Braucht Bohnenkraut Winterschutz?
In einem normalen Winter benötigt Bergbohnenkraut keinen besonderen Schutz. Schneiden Sie es im Herbst nicht zu kurz, lassen Sie alle holzigen Teile stehen. Erst im Frühjahr schneiden Sie alle alten und welken Triebe ab, damit das Kraut neu austreibt.
Nur bei extremer Kälte ist ein Winterschutz zu empfehlen. Bedecken Sie das Bohnenkraut mit Laub oder einem Vlies und entfernen Sie dies rechtzeitig, sobald die Temperaturen wieder gegen den Gefrierpunkt steigen.
Wintertipps für Bohnenkraut:
- so lange wie möglich frisch ernten
- Vorrat für den Winter anlegen
- Sommer-Bohnenkraut rechtzeitig für das neue Jahr aussäen
Tipps & Tricks
Bergbohnenkraut ist winterhart, geben Sie ihm nur bei extremen Temperaturen einen zusätzlichen Schutz.
UE