Bohnen

Bohnen-Rankhilfe selber bauen: Kreative Ideen & Anleitungen

Artikel zitieren

Stangenbohnen ranken bekanntlich und brauchen daher eine Rankhilfe. Dafür brauchen Sie aber nicht tief in die Tasche greifen, denn so eine Bohnen-Rankhilfe können Sie ganz einfach selber bauen. Im Folgenden erklären wir, welche Materialien sich dafür eignen und geben ein paar kreative Ideen.

bohnen-rankhilfe-selber-bauen
Bohnen können mithilfe von Stangen oder Strippen zu einem pyramidenförmig gezogen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine Bohnen-Rankhilfe selber bauen?
Um eine Bohnen-Rankhilfe selber zu bauen, benötigen Sie einen stabilen Stab, Nägel, Strippen und krumme Stöckchen. Befestigen Sie die Strippen an den Nägeln am Stab und spannen Sie sie zu den Pflanzen. Verwenden Sie Stöckchen, um die Strippen neben den Pflanzen zu fixieren.

Woran Bohnen gern ranken

Bohnen ziehen sich selbst mit Hilfe von Schlingen nach oben, das heißt, Sie brauchen die Bohnen nicht anbinden, wie es zum Beispiel bei Tomaten der Fall ist. Aber Sie müssen den Boden etwas zum Festhalten bieten. Hauswände bieten sich nicht an, da die Bohnen nicht über Saugnäpfe wie zum Beispiel der Efeu verfügen, sondern sich um etwas rund geformtes schlingenartig fixieren.
Wenn Sie Zeit sparen wollen, können Sie Ihre Stangenbohnen einfach neben eine „natürliche“ Rankhilfe säen. Hier ein paar Ideen:

  • Maschendrahtzaun
  • Bambuszaun
  • Mais (die Bohnen schlängeln sich an dem Mais nach oben, ohne der Pflanze zu schaden)
  • Metallzaun mit Stäben
  • Fenstergitter (Vorsicht, sorgt für mehr Schatten im Raum!)

Lesen Sie auch

Rankhilfe günstig und einfach selber bauen

Wenn Sie keine der oben genannten Dinge im Garten haben, können Sie die Rankhilfe auch einfach kostengünstig selber bauen. Zum Beispiel aus:

  • Strippen
  • Bambusstäben
  • langen Ästen

Rankhilfe aus Strippen bauen

Ein besonders schöner Anblick ist ein pyramidenförmiges Gebilde aus Stangenbohnen. Diese Form spart Platz und ist ganz einfach selbst zu bauen.
Sie benötigen:

  • stabile Strippe (6,00€ bei Amazon*)
  • einen etwa zwei Meter langen, stabilen Stab
  • Nägel mit breiten Köpfen
  • mehrere krumm geformte Stöckchen
  • Hammer

Dann gehen Sie wie folgt vor:

  • Bevor Sie den Stab aufstellen, hämmern Sie Nägel rings um die Spitze. Die Anzahl der Nägel entspricht der Anzahl Ihrer Stangenbohnenpflanzen.
  • Binden Sie nun an jeden Nagel ein Stück Strippe. Die Strippe sollte etwa 1,5 Mal so lang Sie wie der Stab.
  • Rammen Sie den Stab so tief wie möglich in den Boden, ein Hammer oder Spaten kann dabei helfen.
  • Spannen Sie nun die Strippen zu Ihren Pflanzen oder Samen und befestigen Sie diese mithilfe der Stöckchen neben den Pflanzen.
  • Die Pflanzen stehen im Kreis um den Stab mit einem Abstand von mindestens 30cm.

Hier finden Sie eine Video-Anleitung für Ihre pyramidenförmige Rankhilfe:

Bilder: Peter Turner Photography / Shutterstock