Tragen Sie bei der Pflege des Bleistiftstrauchs Handschuhe, vor allem wenn Sie schon zu Allergien neigen. Der milchige Pflanzensaft kann heftige Reaktionen an Haut und Schleimhäuten verursachen. Besondere Vorsicht ist beim Schneiden des Strauches geboten. Sorgen Sie auch dafür, dass die Bleistiftpflanze von besuchenden Kindern oder Tieren nicht erreicht werden kann.
Das Wichtigste in Kürze:
- alle Pflanzenteile giftig
- kann allergische Reaktionen auslösen
- haut- und schleimhautreizend
- bei Arbeiten an der Pflanze Handschuhe tragen
- nicht gut für Haushalte mit kleinen Kindern oder Tieren geeignet
Tipp
Tragen Sie bei Arbeiten mit Ihrem Bleistiftstrauch am besten Gartenhandschuhe, denn der giftige Milchsaft kann heftige allergische Reaktionen auslösen.