Für Asiaten ist Bambus das Holz der armen Leute. Europäern dagegen war Bambus lange Zeit nur als exotische Gartenpflanze bekannt. Vom Büro bis ins Schlafzimmer – Bambusmöbel erobern immer mehr unsere Arbeits- und Wohnräume.
Was macht den Unterschied?
Bambus ist kein Holz, sondern ein Grasriese. Seine meterlangen Halme sind mit Zwischenwänden unterteilt und verholzen. Bambusmöbel sind die sinnvollste ökologische Alternative zu Holz: Denn Bambus wächst schnell nach, produziert dadurch mehr Sauerstoff und bindet Kohlendioxid. Zudem stoppt sein weitverzweigtes Wurzelwachstum die Bodenerosion in Tropenländern.
Hier liegst Du richtig
Vom professionellen Schlafsystem bis zum kompletten Schlafzimmer mit Bambusblüte und Bambus im Topf findest Du alles für einen erholsamen Schlaf! Und keine Sorge – Bambusmöbel sind nicht giftig für Katzen und Menschen.
Tipps & Tricks
Wer sich für Bambusmöbel entscheidet, hilft das weltweite Abholzen der Wälder zu reduzieren. Denn für Bambusmöbel wird kein einziger Baum gefällt!