Je nach Sorte variiert die Blütezeit ein wenig, sie liegt jedoch meist zwischen Januar und März. Die Farbpalette reicht von zartem Gelb über Orange bis zu einem recht kräftigen Rot bei der Hybrid-Sorte Diane.
Allen Sorten ist jedoch gemeinsam, dass sie nicht blühen, wenn sie sich an ihrem Standort nicht wohl fühlen. Die Zaubernuss mag es gern sonnig und windgeschützt. Außerdem darf der Wurzelballen auch im Sommer nicht austrocknen.
Kann ich die Blüte der Zaubernuss unterstützen?
Schon mit der Wahl des richtigen Standorts haben Sie viel für eine üppige Blüte bei Ihrer Zaubernuss getan. Jetzt braucht sie nur noch genügend Nährstoffe und ausreichend Wasser. Auf einem humosen und durchlässigen, leicht feuchten Boden müssen Sie dafür nicht viel tun. Im Frühjahr düngen Sie Ihre Zaubernuss mit etwas organischem Dünger (12,00€ bei Amazon*) und bei länger andauernder Trockenheit gießen Sie die Pflanze ein wenig.
Blütezeit und -farbe verschiedener Hamamelis-Sorten:
- Hamamelis virginiana, Virginische Zaubernuss: zartgelbe Blüten, blüht ab Oktober
- Hamamelis vernalis, Frühlings-Zaubernuss: Blütenfarbe orange-gelb, Blütezeit: Januar bis Februar
- Hamamelis japonica, Japanische Zaubernuss: kräftig gelbe Blüten, Blütezeit: Januar bis Februar
- Hamamelis mollis, Chinesische Zaubernuss: goldgelbe, zart duftende Blüten, Blütezeit: Februar bis März
Tipp
Möchten Sie mehrere Sträucher der Zaubernuss in Ihren Garten pflanzen, dann kombinieren Sie unterschiedliche Arten mit verschiedenen Blütenfarben miteinander oder solche mit unterschiedlichen Blütezeiten.