Korrektes Lagern erfordert diese Chronologie der Vorbereitung
Damit Tulpenzwiebeln nicht restlos ausgepowert ihr Sommerlager beziehen, müssen sie vorab die leeren Energiespeicher füllen. Die erforderlichen Nährstoffe sind in den Blättern zwar zum Greifen nah; es erfordert vom Gärtner gleichwohl ein wenig Geduld, bis die Energie ins Zwiebelinnere transferiert ist. So handhaben Sie den Ablauf mit Sachverstand:
- Verwelkte Blütenköpfe zeitnah abschneiden, um keine Energie für das Samenwachstum zu verschwenden
- Abwarten, bis alle Blätter vergilbt und eingezogen sind
- Mit der Grabegabel oder einer Handschaufel die Tulpenzwiebeln vorsichtig ausgraben
- Mit einem scharfen Messer das verdorrte Laub abschneiden
Gesäubert werden die Knollen mit einem rauhaarigen Pinsel. Beschädigte oder faulige Exemplare werden aussortiert, da diese nicht zum Lagern geeignet sind.
So kommen Tulpenzwiebeln gesund durch den Sommer
Kühl und luftig sollte das Sommerquartier für Tulpenzwiebeln beschaffen sein. Unter diesen Rahmenbedingungen versetzt sich das Überdauerungsorgan einer Tulpe in eine erholsame Wachstumsruhe. Die besten Ideen für einen adäquaten Lagerplatz haben wir hier für Sie zusammengestellt:
- Jede Blumenzwiebel in luftdurchlässiges, dünnes Vlies einschlagen
- Eine Kiste füllen mit trockenem Sand oder Torfmull, um die Tulpenzwiebeln darin zu lagern
- Die Knollen auf einem luftumspülten Gitterrost auslegen
- Tulpenzwiebeln aufbewahren in einer mit Papier ausgelegten Holzkiste
Die Regeneration im Sommerlager verläuft in geregelten Bahnen, wenn es hier dunkel und trocken ist. Ideal ist ein Temperaturniveau von 5 bis 10 Grad Celsius. Bitte achten Sie darauf, dass sich die Zwiebelschalen nicht berühren. Alle 2 Wochen ist ein Kontrollgang zu empfehlen, um schimmelige Blumenzwiebeln auszusortieren.
Tipp
Spät blühende Tulpensorten haben im Mai noch längst nicht ihr Laub eingezogen. Um dennoch Platz zu schaffen für die Sommerbepflanzung, graben Sie die verwelkten Tulpenzwiebeln mitsamt den grünen Blättern aus. In einer versteckt liegenden Nische des Gartens setzen Sie die Blumenzwiebeln nochmals so lange in die Erde, bis das Laub abgeschnitten werden kann. Daraufhin beziehen die Tulpenzwiebeln ihr Sommerlager mit prall gefüllten Energie-Depots.