Tulpenzwiebeln trocknen: So bleibt die Blütenpracht erhalten
Übersommern Tulpen im kühlen, dunklen Keller, wiederholen sie ihr Blütenfestival auch im nächsten Jahr. Der gärtnerische Plan geht indes nur dann auf, wenn die Blumenzwiebeln im Sommerquartier nicht verschimmeln. Wie Sie die Feuchtigkeit verbannen und Tulpenzwiebeln gekonnt trocknen, finden Sie hier heraus.
Reinigen mit Wasser ist verpönt
Haben Tulpen am Ende der Blütezeit ihr Laub restlos eingezogen, werden die Blätter bodennah abgeschnitten. Jetzt graben Sie die Zwiebeln vorsichtig mit möglichst viel Erde aus, damit die zarten Wurzelstränge keinen Schaden erleiden. Da verschmutzte Knollen im Sommerquartier nichts zu suchen haben, steht jetzt eine sorgfältige Reinigung auf dem Programm. Wasser hat in diesem Zusammenspiel nichts zu suchen.
Sie reinigen Tulpenzwiebeln sachgerecht mit einem groben Pinsel (4,00€ bei Amazon*). Alternativ reiben Sie die Knollen mit einem trockenen Tuch, bis alle Erdkrümel entfernt sind.
So einfach trocknen Tulpenzwiebeln
In jeder frisch ausgegrabenen Tulpenzwiebel schlummert noch ein Wasserreservoir. Da diese Feuchtigkeit nicht mehr für die Versorgung von Blättern und Blüten genutzt werden kann, kann daraus im Zwiebelinneren Fäulnis und Schimmel entstehen. Diesem Dilemma schieben Sie eine Riegel vor, indem Sie die Tulpenzwiebeln vor dem Einlagern so trocknen:
- Die gesäuberten Tulpenzwiebeln auf ein Gitterrost legen
- Die Zwiebelschalen berühren sich dabei nicht
- Am sonnigen, luftigen Standort trocknen lassen
Der Vorgang ist erst dann abgeschlossen, wenn die Knollen vollständig trocken sind. Solange noch kleine Reste an Feuchtigkeit wahrnehmbar sind, ist die gesunde Übersommerung zum Scheitern verurteilt. Im dunklen, kühlen Raum bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad Celsius verweilen die trockenen, ruhenden Tulpenzwiebeln ungestört bis zum Beginn der Pflanzzeit im Herbst.
Tipp
Lagern Sie Tulpenzwiebeln fernab von Obst und Gemüse. Äpfel, Birnen und andere Früchte geben Ethylen ab. Dieses Reifegas animiert Blumenzwiebeln dazu, vorzeitig auszutreiben. Demzufolge sind Kühlschrank und Vorratskammer als Sommerquartier für Tulpen denkbar ungeeignet.