Tradescantia zebrina ist nicht giftig
Das Zebrakraut gehört zu den ungiftigen Pflanzen, die Sie auch dann im Haus pflegen können, wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben. Von der Pflanze geht keine Gefahr aus – nicht einmal, wenn die Katze ein paar Blätter anknabbert.
Auch bei richtiger Pflege verliert Tradescantia zebrina im Laufe der Zeit die unteren Blätter. Das ist ein normaler Vorgang. Durch das Zurückschneiden im Frühjahr lässt sich der Blattabfall etwas reduzieren.
Tipp
Tradescantia zebrina ist nicht nur sehr pflegeleicht – Sie können die Pflanze auch einfach vermehren. Dafür schneiden Sie im Frühjahr Kopfstecklinge von 10 bis 15 cm Länge. Die Stecklinge wurzeln in Anzuchtsubstrat (5,00€ bei Amazon*) sehr schnell an.