Zierpflanzen-Stauden-Lilien-Taglilie
title: Mut zur Tat – Taglilien umpflanzen
Die Hauptgründe für das Umpflanzen
In der Regel werden Taglilien umgepflanzt, wenn:
- der Platz am Standort nicht mehr ausreicht
- die Lage nicht geeignet ist (zu sonnig, zu schattig, etc.)
- eine andere Pflanze an ihre Stelle gesetzt werden soll
- ihre Blühfreudigkeit nachlässt
Den perfekten Standort finden
Taglilien wachsen am liebsten an einem warmen bis mäßig kühlen und hellen Platz. Für Taglilien mit hellen Blüten sind vollsonnige Standorte gut geeignet. Für Taglilien mit dunklen Blüten sind halbschattige Standorte die bessere Wahl. Dort verblassen die Blütenfarben weniger schnell durch das einfallende Sonnenlicht.
Die beste Zeit zum Umsetzen
Vor dem Austrieb oder direkt nach der Blüte sollten Taglilien umgepflanzt werden. Wer die richtige Zeit verpasst, kann diese robusten Gewächse auch im Sommer umpflanzen. Gewöhnlich überleben sie das Prozedere unbeschadet.
Taglilie ausgraben und teilen
Zunächst sollten Sie die Taglilie mit einer Grabegabel oder kleinen Schaufel vorsichtig ausgraben. Passen Sie auf, dass Sie die Wurzel dabei nicht verletzen! Nachdem die Wurzel herausgehoben ist, sollte sie säubert werden. Anschließend ist es ratsam, sie in faustgroße Stücke zu teilen. Zum einen dient es zum Vermehren dieser Pflanze und zum anderen gibt der alten Pflanze wieder mehr Kraft.
Taglilie(n) neu pflanzen
Jetzt kommt es auf den passenden Standort an:
- am vorgesehenen Platz Pflanzloch graben
- Erde darin anhäufen
- Wurzel darauf platzieren
- Wurzel mit Erde bedecken, Erde festdrücken, großzügig angießen
- ggf. Wurzelbereich mulchen
Für ein besseres Eingewöhnen am neuen Platz, sollten die Blätter auf 15 cm eingekürzt werden. Zudem ist es wichtig, dass in der Anfangszeit keine Konkurrenten aus der Pflanzenwelt stören. 2 Wochen lang sollte regelmäßig gegossen werden.
Tipps & Tricks
Sorgen Sie sich nicht, wenn die Taglilie nach der Umpflanzaktion nicht blüht. Oftmals legt sie nach solch einem Stress eine Blühpause ein oder bildet weniger Blüten aus.