Stevia vermehren: So gelingt’s durch Stecklinge & Samen
Stevia lässt sich durch Stecklinge oder Samen vermehren. Dieser Artikel erklärt beide Methoden Schritt für Schritt und gibt Tipps für eine erfolgreiche Anzucht.
Vermehrung durch Stecklinge
Die Vermehrung von Stevia durch Stecklinge ist eine effektive Methode, um neue Pflanzen zu ziehen. Diese Methode sorgt dafür, dass die neuen Pflanzen die gleichen Eigenschaften wie die Mutterpflanze haben, was besonders vorteilhaft ist.
Auswahl der Mutterpflanze
Wählen Sie eine gesunde Mutterpflanze mit kräftigen Trieben und ohne Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen. Dies stellt sicher, dass die neuen Pflanzen vital und widerstandsfähig sind.
Zeitpunkt
Der ideale Zeitpunkt zum Schneiden der Stecklinge ist das Frühjahr, da die Pflanzen während der Wachstumsperiode schneller Wurzeln bilden können.
Stecklinge schneiden
Schneiden Sie mit einem scharfen Messer oder einer Schere etwa 10 bis 15 cm lange Stecklinge von den Triebspitzen ab. Der Schnitt sollte direkt unter einem Blattknoten erfolgen, da dieser viele Wuchsstoffe enthält. Entfernen Sie die unteren Blätter, um Fäulnis zu verhindern.
Vorbereitung zur Bewurzelung
Die Stecklinge können entweder in Wasser oder direkt in Erde bewurzelt werden. Jede Methode hat ihre Vorteile:
Bewurzelung im Wasser
Stellen Sie die Stecklinge in ein Glas mit frischem Wasser und wechseln Sie das Wasser täglich. Platzieren Sie das Glas an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Nach etwa zwei Wochen sollten erste Wurzeln sichtbar sein.
Bewurzelung in Erde
Pflanzen Sie die Stecklinge in durchlässige, nährstoffarme Erde, beispielsweise Kräutererde. Stecken Sie die Stecklinge etwa 2 bis 3 cm tief in die Erde und halten Sie sie konstant feucht, aber nicht nass. Eine Abdeckung mit einer transparenten Plastiktüte oder einer Glasglocke (28,00€ bei Amazon*) kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und die Wurzelbildung unterstützen.
Einpflanzen
Sobald die Stecklinge ein starkes Wurzelwerk entwickelt haben, können sie in Töpfe umgepflanzt oder direkt ins Freiland gesetzt werden. Verwenden Sie eine nährstoffreiche Erde und sorgen Sie für einen sonnigen Standort. Achten Sie darauf, die Erde gleichmäßig feucht zu halten, um das Wachstum der jungen Pflanzen zu fördern.
Vermehrung durch Samen
Die Vermehrung von Stevia durch Samen erfordert zwar Geduld, ist aber durchaus möglich. Beachten Sie folgende Schritte, um die Chancen auf eine erfolgreiche Anzucht zu erhöhen:
Samen gewinnen und vorbereiten
Falls Sie Stevia-Samen selbst gewinnen möchten, lassen Sie die Pflanze erst blühen und ernten Sie die Samen aus den vertrockneten, braunen Samenkapseln. Alternativ können Sie Saatgut im Gartenfachhandel erwerben.
Aussaat
Pflanzen Sie die Stevia-Samen im Frühjahr in Anzuchtschalen:
- Füllen Sie die Schalen mit einer nährstoffarmen Anzuchterde.
- Drücken Sie die Samen leicht in die Erde, aber bedecken Sie sie nicht, da Stevia ein Lichtkeimer ist.
- Halten Sie die Erde regelmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
Keimung
Die Keimung der Samen erfordert Geduld und die richtigen Bedingungen:
- Stellen Sie die Anzuchtschalen an einen hellen Ort mit einer konstanten Temperatur von mindestens 22 Grad Celsius.
- Decken Sie die Schalen mit einer transparenten Folie ab, um eine gleichmäßige Feuchtigkeit zu gewährleisten.
- Lüften Sie regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Die Keimung kann etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen. Da die Keimrate oft nur bei 15% liegt, säen Sie mehrere Samen aus.
Pikieren und Weiterkultur
Sobald sich die ersten richtigen Blattpaare nach den Keimblättern gebildet haben, sollten die Sämlinge pikiert werden:
- Vereinzeln Sie die Keimlinge vorsichtig mit einem Pikierstab und setzen Sie sie in einzelne Töpfe mit gut durchlässiger Erde.
- Stellen Sie die Töpfe an einen warmen und hellen Ort, aber schützen Sie die jungen Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung.
- Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht und vermeiden Sie Austrocknung.
Pflanzung ins Freiland

Ein sonniger Standort fördert das Wachstum der Stevia-Pflanzen im Freiland
Nachdem die Eisheiligen vorüber sind, können die jungen Stevia-Pflanzen ins Freiland umgesetzt werden:
- Wählen Sie einen sonnigen Standort mit einem Pflanzabstand von etwa 30 cm.
- Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist.
- Halten Sie die Erde weiterhin feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
Mit diesen Schritten erhöhen Sie die Chancen, gesunde Stevia-Pflanzen aus Samen heranzuziehen und später im Garten oder auf dem Balkon zu genießen.