Blätterkleid mit Harke ausdünnen
Wenn sich an der Wasseroberfläche Seerosenblätter dicht aneinanderdrängen oder sich gar überdecken, muss dieser Blätterteppich ausgedünnt werden. Mit einer Harke können Sie einen Teil der Blätter erfassen und aus dem Teich entfernen. Ggf. muss dieser Vorgang regelmäßig wiederholt werden, denn die Seerosen werden neu austreiben.
Mit Pflanzkorb rausholen
Haben Sie die Seerose nicht in den Grund des Teiches, sondern in einen Pflanzenkorb gesetzt, können Sie diesen zum Schneiden aus dem Wasser holen. Dann können die Seerose entweder komplett aus dem Teich entfernen oder Blätter und Wurzeln auf das gewünschte Maß zurückschneiden.
Mit Teichschere schneiden
Tief im Teich eigepflanzte Seerosen können Sie mit einer speziellen Teichschere (47,00€ bei Amazon*) unter Wasser zurückschneiden und anschließend die abgeschnittenen Pflanzenteile aus dem Wasser entfernen. So verkleinern Sie die Seerosenmenge. Sollte sich ein dichtes Wurzelgeflecht gebildet haben, kann es mitunter schwer werden, einen Teil davon zu entfernen.
Ist der Teich niedrig, können Sie sich hineinbegeben und mit einem Spaten einen Teil oder alle Seerosenwurzeln entfernen. Versuchen Sie zu vermeiden, dass dabei andere Wasserpflanzen Schaden nehmen.
Teich abpumpen und für besseren Zugang
Wenn gar nichts mehr hilft, können Sie den Teich abpumpen, um so besser an die Wurzeln der Seerosen zu kommen. Das ist natürlich ein Riesenaufwand.
- Wurzeln Stück für Stück mit Spaten abstechen
- restlos aus dem Teich entfernen
- sonst kann es aus Resten zum Neuaustrieb kommen
Tipp
Sehr alte, dicke Wurzeln lassen sich unter Umständen nur mit einer starken Zugkraft aus dem Teich entfernen. Befestigen Sie einen Hacken daran und ziehen Sie sie mit dem Auto oder einem anderen Motorfahrzeug heraus.
Grasfische und Karpfen einsetzen
Grasfische und Karpfen knabbern gern an Seerosen, wenn sie mit Futter kurzgehalten werden. Sogar dicke Wurzeln sind vor ihnen nicht sicher. In größeren Teichen könnten sie die das Seerosenproblem lösen. Sollten durchgebissene Pflanzenteile im Teich schwimmen, holen Sie diese zeitnah heraus.