Häufige Ursachen im gelbe Blätter im Überblick
Seinem Ruf als robuster Sommerblüher wird ein Schmetterlingsstrauch nur dann gerecht, wenn er am sonnigen Standort die richtige Pflege erhält. Kommt es hier zu Versäumnissen, sind gelbe Blätter vorprogrammiert. Die häufigsten Ursachen mit Tipps für die Problemlösung im Überblick:
- Ursache: Zu dunkler Standort. – Lösung: Umpflanzen an eine sonnige Lage
- Ursache: Staunässe – Lösung: Den Boden mit Splitt und Sand anreichern, um die Durchlässigkeit zu verbessern
- Ursache: Nährstoffmangel – Lösung: Im Frühjahr und Sommer düngen mit Kompost und Hornspänen
Obschon ein Schmetterlingsstrauch kurzzeitige Trockenheit gut verkraftet, darf dieser Zustand nicht von Dauer sein. Gerät der Flachwurzler unter Trockenstress, entwickeln sich gelbe Blätter, die zu Boden fallen. Gießen Sie daher, wenn der Boden angetrocknet ist.