Größe und Geschmack der Beeren spielen eine Rolle
Die besten Rote Johannisbeeren-Sorten für Ihren Garten finden Sie, wenn Sie ein paar Kriterien aufstellen, die Ihnen besonders wichtig sind. Dazu gehören:
- Größe der Beeren
- Aroma
- Verarbeitungsmöglichkeiten
- Resistenz gegen Krankheiten
- pflegeleichte Sträucher
Viele der neueren Züchtungen erweisen sich als recht robust gegen Krankheiten. Die Beeren werden sehr groß und die Büsche tragen eine reiche Ernte. Hochgezüchtete Johannisbeersträucher sind veredelt und lassen sich selbst nicht mehr vermehren.
Leider geht der Trend zu großen Beeren zulasten des Geschmacks. Je größer die Früchte sind, desto weniger aromatisch und wässeriger schmecken sie.
Alte Haussorten ausprobieren
Wem vor allem der Geschmack der Roten Johannisbeeren wichtig ist, der sollte ruhig Ausschau nach ein paar alten Haussorten halten. Sie sind zwar meist kleiner, dafür aber besonders aromatisch.
Alte Sorten sind über das Internet zu finden. Manchmal sind auch Gärtner in benachbarten Gärten dazu bereit, Ableger von ihren alten Sträuchern zu verschenken.
Kleine Zusammenstellung beliebter Sorten
Sortenname | Beerengröße | Aroma | Erntezeit | Verwendung | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
Heinemanns Rote Spätlese | große Beeren mit vielen Samen | säuerlich | August | Gelees, Marmeladen, Frischverzehr | blüht spät |
Jonkheer von Tets | mittelgroße Beeren | aromatisch, säuerlicher Unterton | Juli | Gelees, Frischverzehr | etwas krankheitsanfällig |
Makosta | dunkelrote Edelfrüchte | sehr aromatisch | Juli / August | Frischverzehr | |
Red Lake | sehr große Beeren | mild aromatisch | Juni | Frischverzehr | anfällig für Mehltau |
Rolan | rote, große Beeren | aromatisch süß | Juni | Kompott, Frischverzehr | sehr robust |
Rondom | mittelgroße Beeren | säuerlicher Unterton | Ende Juni | Saft, Frischverzehr | treibt spät aus |
Rovada | mittelrote, große Beeren | sehr aromatisch | Mitte Juli | Frischverzehr | Auszeichnung als beste Sorte |
Telake | viele mittelgroße Beeren | leicht säuerlich | Juni | Kompott, Gelee etc. | krankheitsresistent |
Junifer | mittelgroße Beeren | süßsäuerlich | Juli | Verarbeitung, gut für Vögel | blüht sehr früh |
Detvan | große Beeren | süß, kaum sauer | Juli | Gelees, Säfte, Frischverzehr | gutes Spalierobst |
Tipp
Die modernen Zuchtformen der Roten Johannisbeere werden von Vögeln nicht mehr so gut angenommen. Die alten Hausgartensorten mussten dagegen mit Netzen geschützt werden, wenn der Gärtner selbst auch ein paar Beeren ernten wollte.