Vertikutieren

Rollrasen vertikutieren: So geht’s richtig

Regelmäßiges Vertikutieren ist essenziell für einen gesunden und dichten Rasen. Dieser Artikel erläutert, warum Vertikutieren wichtig ist, wann der beste Zeitpunkt dafür ist und wie Sie dabei richtig vorgehen.

Warum vertikutieren?

Regelmäßiges Vertikutieren verbessert die Gesundheit und Dichte des Rasens erheblich

Warum vertikutieren?

Vertikutieren, das mechanische Entfernen von Moos, Unkraut und Rasenfilz, ist ein zentraler Bestandteil der Rasenpflege. Im Laufe der Zeit bildet sich auf dem Rasen eine Schicht aus abgestorbenen Pflanzenresten, Moos und Unkraut. Diese Schicht behindert die Durchlüftung des Bodens und hemmt die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen, was das Wachstum des Rasens beeinträchtigen kann.

Durch das Vertikutieren lockern Sie die obere Bodenschicht und reißen den Filz auf. Dadurch verbessern Sie die Sauerstoffzufuhr und Wasseraufnahme erheblich, was die Verzahnung des Rollrasens mit dem Mutterboden unterstützt und das Risiko von Krankheiten und Pilzbefall reduziert. Insgesamt sorgt regelmäßiges Vertikutieren für einen widerstandsfähigen, sattgrünen und dichten Rasen.

Wann sollte man Rollrasen vertikutieren?

Ein regelmäßiges Vertikutieren fördert die Gesundheit und Regeneration des Rollrasens

Wann sollte man Rollrasen vertikutieren?

Der ideale Zeitpunkt zum Vertikutieren Ihres Rollrasens ist sowohl im Frühling als auch im Herbst. Im Frühling, ab April, sobald keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, bereiten Sie den Rasen auf die Wachstumsperiode vor. Der Herbst, insbesondere zwischen September und Oktober, ist ebenfalls optimal, um den Rasen für den Winter fit zu machen.

Vermeiden Sie das Vertikutieren bei sehr trockenem oder nassem Boden, da dies den Rasen schädigen kann. Die heißen Sommermonate und die frostige Winterzeit von November bis März sind ebenfalls ungeeignet, da der Rasen sich in diesen Perioden nicht ausreichend regenerieren kann. Kombinieren Sie das Vertikutieren mit einer Düngung, um dem Rasen zusätzliche Nährstoffe zuzuführen und sein Wachstum zu fördern.

Wie oft sollte man Rollrasen vertikutieren?

Die Häufigkeit des Vertikutierens hängt vom Zustand Ihres Rasens ab. Für einen weitgehend unproblematischen Rasen genügt es, einmal jährlich zu vertikutieren, vorzugsweise im Frühjahr. Falls Ihr Rasen jedoch einen starken Moos- oder Unkrautbefall aufweist, kann ein zweites Vertikutieren im Herbst sinnvoll sein.

Übermäßiges Vertikutieren kann die Grasnarbe stressen und dem Rasen mehr schaden als nutzen. Eine zu geringe Frequenz hingegen könnte die Filzbildung und Moosausbreitung fördern. Üblicherweise ist es sinnvoll, den Rasen ein- bis zweimal jährlich zu vertikutieren, abhängig von den spezifischen Bedingungen Ihres Rasens.

So vertikutieren Sie Rollrasen richtig

Um Ihren Rollrasen richtig zu vertikutieren, sind sorgfältige Vorbereitung und systematische Vorgehensweise notwendig:

  1. Rasen vorbereiten: Mähen Sie den Rasen auf eine Schnitthöhe von etwa 3 cm. Entfernen Sie das Schnittgut sowie Steine, Äste und andere Hindernisse, die die Vertikutiermaschine (62,00€ bei Amazon*) beschädigen könnten.
  2. Einstellungen vornehmen: Stellen Sie die Vertikutiertiefe der Maschine abhängig vom Verfilzungsgrad auf 5 bis 10 mm ein. Beginnen Sie mit einer geringeren Einstellung und erhöhen Sie diese bei Bedarf schrittweise.
  3. Vertikutieren: Führen Sie die Vertikutiermaschine in Längsrichtung über den Rasen und drehen Sie dann um 90 Grad, um in Querrichtung fortzufahren. So entsteht ein Schachbrettmuster, das sicherstellt, dass sämtliche Bereiche gleichmäßig bearbeitet werden.
  4. Filz entfernen: Nehmen Sie den aus dem Rasen entfernten Filz sowie Moose und Unkräuter gründlich auf. Verwenden Sie dazu einen Rechen oder Laubsauger.
  5. Nachsaat und Sanden: Säen Sie bei Bedarf kahle Stellen nach. Verwenden Sie Saatgut, das zu Ihrem Rollrasen passt, um ein einheitliches Rasenbild zu gewährleisten. Bringen Sie anschließend eine dünne Sandschicht auf, um die Bodenstruktur zu verbessern.
  6. Rasen pflegen: Bewässern Sie den Rasen nach dem Vertikutieren gründlich, damit sich die Grashalme schneller erholen können. Warten Sie mit der Düngung etwa zwei Wochen, um den frisch vertikutierten Rasen nicht zu belasten.

Durch die richtige Durchführung des Vertikutierens fördern Sie das Wachstum Ihres Rollrasens und halten ihn gesund und vital.

Bilder: Michal / stock.adobe.com