Welche Vorteile hat das Mulchen der Hecke?
Diese Maßnahme erleichtert die Heckenpflege spürbar und bietet zahlreiche Pluspunkte:
- Der Grasschnitt verrottet unter den Pflanzen und stellt dadurch einen hochwertigen, organischen Dünger dar.
- Die Mulchschicht aus Rasenschnitt hält das Sonnenlicht vom Boden fern und hemmt so das Wachstum von Konkurrenzbewuchs.
- Durch die schützende Decke übt eine Ausgleichsfunktion aus: Die Erde bleibt bei Hitze länger kühl und die Austrocknung wird reduziert.
- Im Winter werden die Bodenlebewesen geschützt.
Wie wird mit Grasschnitt gemulcht?
Rasenschnitt sollte dünner ausgebracht werden als andere Mulchmaterialien. Der Grund: Bringen Sie das Schnittgut in zu starker Schicht aus, verklebt das sehr feuchte Material und kann faulen. Breiten Sie dieses Mulchmaterial deshalb höchstens zwei bis fünf Zentimeter dick unter den Büschen aus.
Alternativ können Sie den Grünschnitt einige Tage abtrocknen lassen. Die Mulchschicht unter den Gehölzen sollte dennoch immer wieder einmal aufgelockert werden.
Grasschnitt mit Mulchmaterialien mischen
Bei erhöhtem Nährstoffbedarf der Heckenpflanzen können Sie das Material zielgerichtet mit anderen Pflanzenresten vermengen:
- Grasschnitt ist relativ stickstoffhaltig. Geben Sie Häckselgut oder Laub hinzu, wird durch die bessere Belüftung nicht nur die Fäulnis unterbunden, die Sträucher bekommen zudem genau jene Nährstoffe, die sie für gesundes Wachstum benötigen.
- Stroh ist kohlenstoffhaltig und eignet sich ebenfalls gut zum Mischen mit Rasenschnitt.
Wirt das Schnittgut unter der Hecke nicht unordentlich?
Frisch ausgebracht leuchtet dieses Mulchmaterial kräftig grün und wirkt sogar attraktiver als die nackte Erde unter den Büschen. Selbst wenn der Rasen etwas abtrocknet und dadurch bräunlich wird, sieht die Mulchschicht sauberer als Boden, aus dem an verschiedenen Stellen Beikräuter wuchern.
Tipp
Keinesfalls verwenden sollten Sie samentragenden Grasschnitt als Mulch. Die Samen könnten keinem und Sie müssen, trotzdem Sie gemulcht haben, regelmäßig Unkraut jäten.