Erste Maßnahme: Rasenmäher abstellen
Wenn Ihr Rasenmäher qualmt, stellen Sie das Gerät bitte unverzüglich ab. Diese Maßnahme gilt unabhängig davon, ob das Gerät reibungslos funktioniert oder stottert. Es kann sich sowohl um eine harmlose als auch eine ernste Ursache handeln. Damit Ihr wertvoller Rasenmäher keinen dauerhaften Schaden nimmt, sollte vor dem nächsten Mähen das Problem identifiziert und behoben sein.
Ursache: Zu hoher Ölstand
Stößt ein Rasenmäher blau-weiße Wolken aus, rückt verbrennendes Öl als erste Ursache in den Fokus. Befindet sich im Kurbelgehäuse zuviel Öl, schwappt es über und verbrennt auf dem heißen Motorblock. So machen Sie Ihren Rasenmäher wieder fit:
- Motor abkühlen lassen
- Mähdeck und Motorblock mit einem Lappen gründlich reinigen
- Ölstand prüfen gemäß Anleitung des Herstellers
Einen zu hohen Ölstand können Sie regulieren mithilfe einer Absaugpumpe oder Sie lassen etwas Motoröl ab.
Ursache: Falsche Kipp-Richtung
Wird ein Rasenmäher in die falsche Richtung gekippt, läuft Öl aus. Luftfilter, Zündkerze und Zylinderkopf werden mit Motoröl geflutet. Als Resultat steigt blauer Qualm auf, wenn der Rasenmäher gestartet wird. Um das Problem zu beheben, kommen Sie um eine gründliche Reinigung der verölten Bauteile nicht herum.
Damit Ihnen das Malheur nicht noch einmal widerfährt, kippen Sie Ihren Rasenmäher stets so, dass die Zündkerze nach oben gerichtet ist.
Ursache: Verschüttetes Benzin oder Öl
Wird beim Einfüllen von Benzin oder Öl ein wenig verschüttet, verbrennt die Flüssigkeit als blauer Qualm, sobald sich der Motor erhitzt. Stellen Sie den Rasenmäher ab und lassen ihn auskühlen. Daraufhin reinigen Sie das Mähdeck mit einem Lappen. Mit einem Trichter füllen Sie Benzin und Öl verlustfrei nach.
Tipp
Wenn ein Rasenmäher qualmt, gibt bereits die Farbe näheren Aufschluss über die Ursache. Schwarzer Rauch ist in der Regel auf einen Ruß-verstopften Luftfilter zurückzuführen. Erfreulicherweise ist dieses Bauteil selbst für die ungeübte Hand problemlos zu reinigen. Papierfilter klopfen Sie einfach aus. Schaumstoff-Filter reinigen Sie mit heißem Wasser und Spüli.