Verschmutzter Vergaser bringt Rasenmäher aus dem Takt
Häufige Ursache für Motorprobleme am Rasenmäher ist ein verschmutzter Vergaser. Angesichts der Dauerbelastung durch Gras, Erde, Zweige und Laub, verwundert es wenig, wenn sich hier Ablagerungen bilden. Wenn ein Benzin-Mäher stottert und qualmt, unterziehen Sie den Vergaser einem Reinigungsprogramm. So gehen Sie fachgerecht vor:
- Benzinleitung verschließen oder den Kraftstoff-Tank ausleeren
- Den Vergaser gemäß Anleitung des Herstellers ausbauen
- Alle Dichtungen entfernen und gegen neue aus dem Fachhandel (56,00€ bei Amazon*) ersetzen
- Einen ausreichend großen Behälter mit Waschbenzin füllen und den Vergaser hineinlegen
- Derweil jede Düse mit Druckluft ausblasen oder mit einem feinen Draht reinigen
- Luftfilter und Zündkerze ebenfalls säubern
Zum guten Schluss holen Sie den Vergaser aus dem Waschbenzin und reiben ihn mit einem Lappen trocken. Nehmen Sie wiederum die Bedienungsanleitung zur Hand, um mit deren Hilfe den Vergaser einzubauen. Der Einbau des Vergasers gestaltet sich unkomplizierter, wenn Sie beim Ausbau jeden Arbeitsschritt mit einem Foto dokumentieren. Das ist vor allem hilfreich, wenn das Handbuch schwer verständlich oder nicht vorhanden ist.
Vergaser neu einstellen – So machen Sie es richtig
Im Anschluss an die Reinigung wird der Vergaser neu eingestellt. Nachdem Sie den frisch gesäuberten Vergaser eingebaut haben, starten Sie den Rasenmäher. So regulieren Sie den Motor:
- Am Vergaser befindliche Einstellschraube mit Feder ein kleines Stück hineindrehen
- Motordrehzahl erhöht sich
- Die zweite Einstellschraube für die Kraftstoffmenge justieren, bis der Motor rund läuft
Im letzten Arbeitsschritt drehen Sie die Einstellschraube mit Feder wieder ein wenig heraus, um die kurzfristige Erhöhung der Motordrehzahl rückgängig zu machen.
Tipp
Wenn ein Rasenmäher unmittelbar nach der Pflege stottert und qualmt, wurde das Gerät höchstwahrscheinlich falsch gekippt. Um an den Messerbalken zu gelangen, neigen Sie Ihren Rasenmäher bitte stets mit der Zündkerze nach oben. Andernfalls werden Luftfilter, Zündkerze und Zylinderkopf mit Motoröl geflutet, woraufhin der Motor unrund läuft und Rauch ausstößt.