Pfirsiche: So machen Sie das Obst durch Trocknung haltbar

In manchen Jahren fällt die Pfirsichernte so reichlich aus, dass Sie die frischen Früchte gar nicht alle verzehren können. Durch Darren können Sie diese konservieren und dabei den Geschmack sogar intensivieren.

pfirsiche-trocknen
Man braucht kein Dörrgerät, um Pfirsiche zu trocknen

Was benötige ich, um Pfirsiche zu trocknen?

Es gilt: Je langsamer die Früchte dörren, desto mehr Vitamine bleiben erhalten. Dies spricht für die Trocknung im Freien.

Lesen Sie auch

Sehr praktisch ist die Nutzung eines Dörrgerätes, da sich dessen Temperatur fein auf die jeweiligen Lebensmittel einstellen lässt. Alternativ können Sie die Pfirsiche im Backofen bei kleinster Stufe trocknen.

Worauf muss ich bei der Auswahl der Früchte achten?

Verwenden Sie stets makellose und vollreife Pfirsiche ohne Druckstellen. Nur diese entfalten als Trockenobst das volle Aroma. Da bei Obst durch den Trocknungsvorgang die appetitliche Farbe etwas leidet, können Sie die Früchte zuvor zehn Minuten in heißen Sirup einlegen:

  1. Kochen Sie einen Sirup aus 600 ml Wasser, dem Sie 300 g Zucker und 200 g Rübensirup beigeben.
  2. Haben sich alle Kristalle aufgelöst, geben Sie die gewaschenen Früchte im Ganzen in die Flüssigkeit.
  3. Blanchieren Sie die Pfirsiche zehn Minuten.
  4. Herausnehmen, kurz abspülen, halbieren, die Kerne entfernen und das Obst in Scheiben schneiden.

Pfirsiche an der Luft trocknen

Hierfür sollte die Außentemperatur konstant zwischen 20 und 30 Grad liegen. Ideal sind also einige hochsommerliche Tage:

  1. Legen Sie die Pfirsichscheiben auf Gitterroste und stellen Sie diese an einen geschützten Platz auf der Terrasse oder dem Balkon.
  2. Decken Sie das Obst mit Gaze ab und wenden Sie die Fruchtscheiben gelegentlich.

Pfirsiche im Backofen oder einem Dörrgerät darren

Spielt das Wetter nicht mit, können Sie die Früchte relativ schnell im Backofen trocknen:

  • Legen Sie die Stücke auf den Gitterrost.
  • Stellen Sie das Gerät auf niedrigster Temperatur ein.
  • Klemmen Sie einen Kochlöffel in die Ofentüre, damit die feuchte Luft entweichen kann.
  • Die Pfirsiche alle zwei Stunden wenden und gegebenenfalls umschichten.

Besitzen Sie ein Dörrgerät, legen Sie die Pfirsichscheiben auf die Roste und trocknen Sie diese entsprechend den Herstellerangaben.

Tipp

Gedörrte Pfirsiche können Sie zwischendurch pur als gesunden Snack genießen. Klein geschnitten passen sie wunderbar ins Müsli. Toll machen sich die getrockneten Früchte als süße Geschmacksnote in herzhaften Gerichten.

Text: Michaela Kaiser
Artikelbild: Ilya Sirota/Shutterstock