Auch wenn Ihr Gliederkaktus gerade nicht blüht, können Sie erkennen, um welche der beiden Pflanzen es sich handelt. Die Glieder des Weihnachtskaktus sind nämlich leicht gezackt, die des Osterkaktus dagegen nicht.
Abgebrochenen Glieder können Sie übrigens für die Vermehrung Ihrer Kakteen verwenden. Lassen Sie die Glieder ein wenig antrocknen, dann setzen Sie die Stecklinge in einen Topf mit Anzuchterde, der Sie eventuell noch etwas Sand beimischen. Die Stecklinge bewurzeln in der Regel recht schnell.
Das Wichtigste in Kürze:
- Osterkaktus ungiftig
- ähnlich aussehender Weihnachtskaktus leicht giftig
- Unterscheidungsmerkmale: Blütezeit, Blütenform und Blattform
Tipp
Der Osterkaktus ist ungiftig und somit gut für eine kindersichere Wohnung geeignet.