20 Artikel zu Eichel
-
Wo stehen die ältesten Eichen in Europa?
Welche der vielen über 1.000 Jahre alten Eichen die älteste von Europa ist, darüber sind die Gelehrten uneins. Sicher ist,…
-
Sind Eicheln wirklich giftig?
haben einen hohen Anteil an Gerbstoffen, der sie für den menschlichen Verzehr ungeeignet macht. In rohem Zustand sind sie aber…
-
Eichel einpflanzen – So wird aus der Frucht ein Baum
Bis aus einer Eichel ein großer Eichenbaum gewachsen ist, dauert es seine Zeit. Die Geduld lohnt sich aber, denn in…
-
Eine Eiche für den Garten züchten
Geduld brauchen Sie schon, wenn Sie eine Eiche im Garten züchten möchten. Die Bäume gehören zu den langsam . Es…
-
Eine eigene Eiche im Garten ziehen
Das Ziehen einer Eiche ist nicht besonders aufwendig. Etwas Geduld brauchen Sie allerdings und vor allem sehr viel Platz, denn…
-
Das Wurzelsystem der Eichen
Eichen zählen zu den tiefwurzelnden Laubbäumen. Sie entwickeln sehr starke Pfahlwurzeln, die so tief in die Erde eindringen, dass sie…
-
So verläuft das Wachstum einer Eiche
In den ersten Jahren wachsen Eichenbäume noch recht schnell, wenn sie auch mit anderen Laubbäumen nicht mithalten können. Alte Eichen…
-
Eichen kommen fast überall auf der Welt vor
Eichen gehören zu ältesten Bäumen, die auf der Erde zu finden ist. Ihre Vorkommen erstrecken sich über alle Kontinente außer…
-
Wie groß werden Eichen?
Im Vergleich zu anderen Bäumen, die ein hohes Alter erreichen, bleiben Eichen eher klein. Mehr als 35 Meter, gelegentlich nur…
-
Eicheln sind die Frucht des Eichenbaums
Ein Eichenbaum trägt im Herbst zahlreiche Früchte, die Eicheln genannt werden. Dabei handelt es sich um Nussfrüchte, die an einer…
-
Die Eiche – der Nationalbaum von Deutschland
Die Eiche gilt als der deutsche Baum schlechthin. Zahlenmäßig betrachtet stimmt das nicht ganz. Noch häufiger als Eichenbäume gibt es…
-
Eine Eiche als Bonsai-Baum ziehen
Sie haben wenig Platz im Garten, möchten auf eine eigene Eiche aber nicht verzichten? Sie sie als Bonsai. Dann braucht…
-
Eichenbaum bestimmen – wichtige Erkennungsmerkmale
Eine Eiche erkennt doch jeder – denken Sie? Ganz so einfach ist es jedoch nicht. Vor allem die Blätter sehen…
-
Wie alt werden Eichenbäume?
Eichenbäume können ein hohes Alter erreichen. Das sollte bedacht werden, wenn Sie eine . Sie wird an dem Platz viele…
-
Wo steht die älteste noch lebende Eiche der Welt?
Eichen kommen in der ganzen nördlichen Hemisphäre vor. So alt wie in Europa werden sie allerdings woanders kaum. Baumexperten streiten…
-
So pflanzen Sie junge Eichen um
Grundsätzlich können Sie Eichen natürlich umpflanzen. Bei jungen Bäumen ist der Umzug relativ unproblematisch. Ältere Eichen dagegen sollten Sie nur…
-
Krankheiten, die unsere Eichenbäume bedrohen
Eichen leiden unter zahlreichen Erkrankungen und Schädlingen. Im schlimmsten Fall können auch sehr so stark geschädigt werden, dass sie absterben.…
-
Das müssen Sie beachten, wenn Sie Eichen beschneiden möchten
Mancher Eichenbaum stört die Gartenbesitzer sehr, wenn er schon alt, hoch und knorrig gewachsen ist. Ob Sie ihn zurückschneiden dürfen,…
-
Hilfreiche Tipps zum Pflanzen von Eichenbäumen
Ein Eichenbaum im Garten spendet Schatten und bietet vielen wichtigen Gartenbewohnern einen Lebensraum. Viel Arbeit macht das Pflanzen nicht, aber…
-
Die bekanntesten Arten des Eichenbaums in Deutschland
Wenn vom Eichenbaum die Rede ist, meinen die meisten Menschen Stieleichen oder Traubeneichen. Sie wachsen in Deutschland am häufigsten. Doch…