Aus Eicheln eine Eiche ziehen
Das brauchen Sie:
- Frische, reife Eicheln
- Gefrierbeutel
- Kleine Töpfe
- Gartenerde
Nur reife Eicheln verwenden
Sammeln Sie die Eicheln direkt vom Baum. Reif sind die Früchte dann, wenn sie glänzend braun sind und sich ganz einfach aus der Kappe lösen lassen.
Legen Sie die Eicheln in ein Wasserbad. Alle Früchte, die oben schwimmen, schmeißen Sie weg, denn sie sind faul.
Eicheln kühl zwischenlagern
Eicheln keimen nur nach einer längeren Periode mit kühlen Temperaturen.
Legen Sie die leicht feuchten Eicheln in einem Gefrierbeutel für 40 bis 45 Tage in den Kühlschrank.
Achten Sie darauf, dass die Früchte nicht faulen und weder zu trocken noch zu feucht werden.
Eicheln einpflanzen
Nach spätestens 45 Tagen werden die Eicheln eingepflanzt, unabhängig davon, ob sie schon gekeimt sind oder nicht.
Bereiten Sie dafür kleine, saubere Töpfe mit Gartenerde vor.
Stecken Sie die Eicheln mit dem Wurzelende nach unten in den Topf und bedecken sie mit circa zwei Zentimeter Erde.
Sobald die Eicheln ihre langen Pfahlwurzeln entwickelt haben, pflanzen Sie sie um oder setzen sie im Frühjahr an den gewünschten Standort im Garten.
Tipps & Tricks
Natürlich können Sie Eicheln auch direkt ins Freiland pflanzen. Allerdings besteht dann die Gefahr, dass Eichhörnchen und Mäuse sich daran bedienen. Sicherheitshalber sollten Sie eine größere Menge an Eicheln setzen, damit wenigstens einige übrigbleiben.
Ce