16 Artikel zu Stachelbeeren
-
Die Saison von Stachelbeeren
Wann die Sorten tragen Die Sorten weisen ein breites Farbspektrum auf. Dieses reicht von Weißlichgrün über Goldgelb und Hellbraun bis…
-
Was tun bei Pilzbefall an der Stachelbeere?
Amerikanische Stachelbeermehltau Sphaerotheca mors-uvae gehört zur Ordnung der Echten Mehltaupilze und ist unter anfälligen Stachelbeersorten stark verbreitet. Die in Deutschland…
-
So schneiden Sie Stachelbeeren richtig
Schnittarten und Termine Traditionell gedeihen Stachelbeeren als ertragreiche Sträucher. Balkongärtner schwören auf eine platzsparende Kultivierung als Hochstämmchen. Im kleinen Garten…
-
Stachelbeeren entsaften
Stachelbeeren entsaften Stachelbeersaft kann problemlos mit der Saftpresse, im Entsafter oder auch im Kochtopf hergestellt werden. In allen Fällen erzielen…
-
Stachelbeeren richtig einfrieren – eisige Saisonverlängerung
Sorgfältige Vorbereitung Damit die eingefrorenen Früchte nach dem Auftauen wirklich schmecken, erfahren sie nach der eine sorgsame Vorbereitung. So gehen…
-
Stachelbeeren vermehren mit Stecklingen und Absenkern
So einfach funktioniert die Stecklingsvermehrung Im Rahmen des alljährlichen , halten Sie automatisch etliche Triebe in der Hand mit dem…
-
Stachelbeeren ernten – halbreif geht es auch
Verwendungszweck bestimmt den Zeitpunkt der Ernte Pralle, vollreife Stachelbeeren sind im Handel nur selten zu entdecken, da sie nicht lagerfähig…
-
Krankheiten an Stachelbeeren diagnostizieren und bekämpfen
Amerikanischer Stachelbeermehltau Sonniges, warmes Sommerwetter geht für Stachelbeeren-Sträucher stets mit einer Bedrohung durch den Amerikanischen Stachelbeermehltau einher. Dabei handelt es…
-
Diese Pflege vitalisiert Ihre Stachelbeeren
Wie gestaltet sich der Wasserbedarf von Stachelbeeren? Mit Trockenstress möchten Stachelbeeren nichts zu tun haben. Am liebsten werden die Beerensträucher…
-
Empfehlenswerte Stachelbeeren Sorten für den Hobbygarten
Grüne Klassiker Sie sind grün-gelb bis weißlich schimmernd und haben sich im Hausgarten seit Generationen bewährt. An den folgenden Sorten…
-
Stachelbeeren mustergültig pflanzen – so geht’s
Wann ist Pflanzzeit für Stachelbeeren? Im Container können Stachelbeeren ganzjährig in die Erde gesetzt werden, solange es nicht friert. Grundsätzlich…
-
So pflanzen Sie Stachelbeeren um – Tipps zum Wann und Wie
Der beste Termin Stachelbeeren können durchaus noch nach einigen Jahren verpflanzt werden. Wichtig zu beachten ist, diese Maßnahme während der…
-
Stachelbeeren putzen – so machen Sie es richtig
Was ist von einer Stachelbeere zu entfernen? Reife Stachelbeeren haben in der Regel eine glatte, mehr oder weniger dicke Schale.…
-
Einen Stachelbeeren Hochstamm korrekt schneiden – so geht’s
So schneiden Sie einen Hochstamm fachgerecht Einzig für ein dekoratives Erscheinungsbild niemand Stachelbeeren als Hochstämmchen in seinem Garten an. Das…
-
Stachelbeeren lecker einkochen – so gelingt es vorbildlich
Stachelbeeren zum Einmachen richtig vorbereiten Nach der Ernte sind Stachelbeeren nicht lange haltbar. Daher erfolgen Ernten, und Einwecken möglichst ohne…
-
Stachelbeeren richtig düngen für eine reiche Ernte
Organisch mulchen und düngen gehen Hand in Hand Im nährstoffreichen Boden gedeihen Stachelbeeren hervorragend. Gleichwohl ist während der Vegetationsperiode ab…