35 Artikel zu Brombeere
-
Wissenswertes über die Saison vom Brombeeren
Während früher bedornte Brombeersorten üblich waren im Anbau, haben ab den 70er Jahren dornenlose Züchtungen den Markt erobert. Mittlerweile hat…
-
Brombeeren vorbildlich schneiden – Ein Tutorial
Sommerzeit ist Brombeerzeit. Von Juli bis Oktober erstreckt sich die herb-süße Erntezeit. Das gilt freilich unter der Prämisse, dass Sie…
-
Tee aus selbst getrockneten Brombeerblättern
Die leckeren schwarzen Beeren der Brombeere sind allgemein bekannt und werden von den meisten Menschen geliebt. Aber nicht nur die…
-
Brombeeren entkernen – einfache Anleitungen und Tipps
Brombeeren begeistern durch ihre schicke Optik, ihren leckeren Geschmack und natürlich ihre gesunden Inhaltsstoffe. Nur die Kerne der Früchte sind…
-
Frischer Saft aus dem Garten: Brombeeren entsaften
Wenn im Spätsommer die Sträucher im Wald und im eigenen Garten voller Brombeeren hängen, können Sie oft nicht Ihre gesamte…
-
Brombeeren einkochen und dadurch länger haltbar machen
Brombeeren aus dem sind nach dem auch im Kühlschrank nur wenige Tage haltbar. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, die Früchte…
-
Brombeeren auf Vorrat einfrieren
Brombeeren aus dem eigenen sind nicht nur beim Frischverzehr lecker, sie lassen sich auch wunderbar zu Marmeladen, Kuchen und mehr…
-
Brombeeren auf dem eigenen Balkon anbauen
Brombeeren lieben bei ausreichender Bewässerung einen vollsonnigen und warmen . Das macht einige durchaus geeignet für einen Anbau auf dem…
-
Die verschiedenen Brombeerarten in Natur und Garten
Allein in Europa gibt es insgesamt mehr als 2.000 verschiedene Brombeerarten. Für Gartenliebhaber ist insbesondere die Unterscheidung zwischen den wilden…
-
Brombeeren vor dem Verzehr und der Verarbeitung richtig waschen
Brombeeren sind von Ende Juli bis tief in den Herbst hinein eine leckere Vitaminquelle zum Naschen für zwischendurch. Sie sollten…
-
Brombeeren selbst vermehren
Wilde Brombeeren im Wald und auf Bracheflächen siedeln sich oft selbst an und vermehren sich ganz ohne das Zutun des…
-
Die richtige Pflege für Brombeeren im Garten
Brombeeren gehören zu den Pflanzen im Garten, die eigentlich auch mit relativ wenig Zutun des Gärtners gut wachsen. Im Hinblick…
-
Eine Rankhilfe für Brombeeren selber bauen
In der Regel liefert schon eine im genügend Früchte zum Naschen und zur Kreation leckerer Kuchen. Mit einem geeigneten lässt…
-
Brombeeren im eigenen Garten pflanzen
Wenn Sie gerne den ganzen Sommer über frische Beeren direkt aus dem eigenen Garten naschen möchten, dann sollten Sie Brombeeren…
-
Brombeerwurzeln – Segen und Fluch
Während sich für den Anbau im meist nur mäßig stark über Wurzelausläufer , können wilde in einem Garten zur Plage…
-
Die Brombeerpflanze – ihre Besonderheiten und Bedürfnisse
Wilde Brombeerpflanzen zählen mit zu den wahren Überlebenskünstlern, nach einer gewissen Wachstumszeit der können sie nur noch sehr schwer wieder…
-
Brombeeren richtig umpflanzen
Die mit ihren jährlich neu aus dem Boden schießenden Ruten ist im Allgemeinen ein ziemlicher Überlebenskünstler. Beim Umpflanzen sollten aber…
-
Brombeeren trocknen
Brombeeren haben eine sehr viel längere als die meisten anderen Obstsorten in den Gärten hierzulande. Trotzdem kann die Menge an…
-
Brombeere über Stecklinge vermehren
Brombeeren können grundsätzlich auch aus den Samen der Früchte gezogen werden, wenn diese mit viel Geduld stratifiziert und ausgesät werden.…
-
Der ideale Standort für Brombeeren im Garten
Wilde Brombeeren wachsen oft relativ anspruchslos auf halbschattigen bis sonnigen Hängen an Wald- und Wiesenrändern. Allerdings sollten möglichst an einen…