Wann muss eine Madagaskarpalme umgetopft werden?
In der Regel reicht es aus, wenn Sie die Sukkulenten alle zwei Jahre im Frühjahr umtopfen. Dabei spielt weniger die Größe des Topfes eine Rolle als vielmehr die Qualität des Pflanzsubstrats. Es ist nach dieser Zeit ausgelaugt und enthält kaum noch Nährstoffe.
Der richtige Topf für Madagaskarpalmen
Der Topf sollte eher hoch als breit sein. Achten Sie auf Standfestigkeit, da hohe Pflanzen schnell umkippen können.
Im Boden muss ein ausreichend großes Abzugsloch vorhanden sein, damit sich kein Wasser im Wurzelbereich stauen kann.
Als Substrat können Sie Kakteenerde (12,00€ bei Amazon*) verwenden. Gut geeignet sind auch Mischungen aus normaler Blumenerde, Kies, Sand und Kokosfasern. Legen Sie unten im Topf eine Drainage aus Kies oder Sand an, um Staunässe und daraus resultierende Krankheiten zu verhindern.
So topfen Sie richtig um!
- Stamm der Pflanze mit Folie umwickeln
- vorsichtig aus dem alten Topf holen
- alte Erde vorsichtig abspülen
- Topf mit frischem Substrat füllen
- Madagaskarpalme wieder eintopfen
- Substrat einmal gut anfeuchten
- Topf hell aber nicht direkt sonnig aufstellen
Schauen Sie vor dem Eintopfen die Wurzeln an. Weiche, faulig aussehende Wurzeln schneiden Sie ab.
Wässern Sie das Substrat einmal durchgehend. Schütten Sie im Untersetzer gesammeltes Gießwasser gleich ab. Nach dem Umtopfen gießen Sie die Madagaskarpalme erst wieder, wenn der Topfballen nahezu trocken ist.
Stamm mit Folie umwickeln
Wer einmal mit bloßen Händen den Stamm einer Madagaskarpalme berührt hat, weiß, wie unangenehm die Stacheln sein können. Fassen Sie deshalb den Stamm niemals ungeschützt an, zumal die Pflanze giftig ist.
Damit Sie die Madagaskarpalme austopfen und wieder einpflanzen können, wickeln Sie um den Stamm Folie. Damit decken Sie die Stacheln ab. Handschuhe allein reichen nicht aus!
Tipp
Madagaskarpalmen sollten Sie grundsätzlich nur vorsichtig düngen. Anderenfalls schießen die Sukkulenten sehr rasch in die Höhe. Nach dem Umtopfen düngen Sie die Madagaskarpalme in den ersten Monaten gar nicht.