Mittel mit Sofortwirkung – so geht es ganz einfach mit Wasser
Im Kampf gegen Blattläuse wird die Wirkung von Wasser unterschätzt. Zumindest im frühen Stadium eines Befalls schieben Sie den saugenden Schädlingen einen Riegel vor. Brausen Sie die betroffene Pflanze ab mit einem möglichst kräftigen Wasserstrahl. Da sich Blattläuse primär auf den Blattunterseiten tummeln, bringt eine Überkopf-Behandlung den maximalen Bekämpfungserfolg.
Seifenlösung – Hausmittel mit maximaler Schlagkraft
Die Wirksamkeit reiner Kernseife oder Bio-Schmierseife (15,00€ bei Amazon*) gegen Läuse aller Art hat sich der Praxis so überzeugend bewährt, dass dieses ökologische Mittel dem Vergleich mit chemischen Insektiziden mühelos standhält. So wenden Sie das Hausmittel richtig an:
- 1 Liter Wasser aufkochen
- Darin 50 Gramm reine Kernseife oder Bio-Seife auflösen
- 1 Teelöffel Spiritus hinzufügen, sofern die betroffene Pflanze es verträgt
Das abgekühlte Mittel füllen Sie in einen Hand- oder Drucksprüher und wenden es auf den Unter- und Oberseiten der befallenen Blätter an. Triebe und Blattachseln besprühen Sie bitte ebenfalls. Wie für Hausmittel charakteristisch, bekämpfen Sie mit nur einer Anwendung nicht die gesamte Brut. Wiederholen Sie daher die Behandlung im Abstand von 2 bis 3 Tagen. Können Sie selbst mit der Lupe keine Blattläuse mehr entdecken, hat die Seifenlösung ihre Aufgabe mit Bravour erfüllt.
Hausmittel ohne Wasser – so gelingt die trockene Bekämpfung
Grassieren im Garten Pilzinfektionen und Blattläuse zugleich, sind feuchte Blätter kontraproduktiv. Obschon die Läuse mittels Brause oder Seifenlösung das Nachsehen haben, nutzen Pilzsporen die nassen Rahmenbedingungen, um sich explosionsartig auszubreiten. Mit reiner Holzkohleasche oder Urgesteinsmehl bekämpfen Sie Blattläuse effektiv, ohne die befallene Pflanze zu befeuchten.
Tipp
Im naturnahen Garten mit zahlreichen Nützlingen stehen Läuse auf verlorenem Posten. Mit Stroh-gefüllten, umgedrehten Blumentöpfen, Laubhaufen, morschen Baumstämmchen und Misch-Hecken laden Sie natürliche Freßfeinde der Blattläuse zum Verweilen ein, wie Vögel, Ohrwürmer, Marienkäfer und Spinnen.