Rasches Wachstum verlangt nach Nährstoffen
Jiaogulan ist ein Kürbisgewächs, das mit der typischen Schnellwüchsigkeit der Familie ausgestattet ist. Die zahlreichen Ranken können auch hierzulande bis zu 3 m lang werden. Exemplare, die dauerhaft im Garten ausgepflanzt sind, müssen sogar jedes Frühjahr von vorne beginnen, weil die Ranken des Vorjahres den Winter nicht überlebt haben.
Rasches Wachstum setzt jedoch voraus, dass die Nährstoffkette nicht abreißt. Deswegen darf der Besitzer dieser asiatische Pflanze diesen Punkt der Pflege nicht vernachlässigen.
Diese Nährstoffe sind wichtig
Um das kräftige Wachstum zu bewältigen, braucht Jiaogulan vorneweg Phosphor und Stickstoff. Stehen der Pflanze die benötigten Stoffe nicht in ausreichender Menge zur Verfügung, zeigen sich die Triebe schwach und die Blätter sind statt sattgrün eher blass in der Färbung. Wenn Sie dieses Aussehen an Ihrer Pflanze bemerken, sollten Sie dem Mangel schnellstens mit einer Portion Dünger begegnen.
Freilandpflanzen richtig versorgen
Als winterharte Kletterpflanze darf Jiaogulan im Garten ausgepflanzt werden. Dort ist die Wachstumszeit jedoch auf die warme Zeit des Jahres begrenzt. Während der kalten Jahreszeit überwintert nur das Rhizom in der Erde. Deswegen muss auch nur während der Vegetationsperiode gedüngt werden.
- Düngung im Frühjahr starten
- z. B. mit einer Kompostgabe
- alternativ eignen sich auch andere organische Dünger
- z. B. Hornspäne und reifer Pferdedung
- bei Bedarf bis Ende August regelmäßig alle 3-4 Wochen nachdüngen
Tipp
Oftmals wird berichtet, dass diese Pflanze besonders gut wächst, wenn Sie Schafdung bekommt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sie damit zu verwöhnen, können Sie sich selbst vom Wahrheitsgehalt dieser Behauptung überzeugen.
Nährstoffbedarf einer Zimmerpflanze
Jiaogulan kann ganzjährig im Haus kultiviert werden. Die Pflanze bleibt dann immergrün und muss durchgehend mit Dünger versorgt werden. Bei genügend Helligkeit und Wärme wird dieses Gewächs nämlich auch im Winter weiterwachsen. Wenn Sie die Blätter dieser Kletterpflanze für ihre Gesundheit nutzen, sollten Sie auf die Gabe von Kunstdünger verzichten.
- von Frühjahr bis Herbst alle 14 Tage düngen
- idealerweise mit einem Bio-Flüssigdünger
- Dosierungsempfehlung beachten
- stets mit Gießen verbinden
- alternativ Düngestäbchen nutzen
- im Winter weniger düngen
Jiaogulan Pflanzen, die im Sommer im Kübel draußen stehen und im Winter im Haus einen dunklen Standort zum Überwintern, bekommen, werden radikal zurückgeschnitten. Deswegen brauchen sie während der Überwinterung keinen Dünger.