Japanischer Fächerahorn blüht zwischen April und Mai
Etwa von April bis Mai – manche Arten auch von Mai bis Juni – blüht der Japanische Ahorn in langstieligen, aus etwa 10 bis 15 Trugdolden bestehenden Einzelblüten. Die Kronblätter sind leuchtend purpurrot gefärbt und weisen auffällige, gelbe Staubgefäße auf. Aus diesen entwickeln sich etwa zwei Zentimeter große, geflügelte Nüsschen, die in reifem Zustand in zwei einzelne Früchte zerfallen.
Fächerahorn blüht nicht – Was tun?
Wenn das Bäumchen im Frühjahr nicht blüht, so kommen verschiedene Ursachen in Frage. In erster Linie sind allerdings, aufgrund der frühen Blüte, späte Fröste bzw. Winterschäden die Ursache – schließlich sind nicht alle etwa 500 bekannten Arten des Japanischen Ahorns wirklich winterhart.
Tipp
Wenn sich die Blätter des Japanischen Ahorns braun färbt, so stecken entweder Pflegefehler oder – oft durch einen falschen Standort hervorgerufene – Pilzerkrankung dahinter.