Roter Ahorn bevorzugt sonnigen Standort

In seiner nordamerikanischen Heimat gilt der Rotahorn (Acer rubrum) als einer der maßgeblich am berühmten Indian Summer beteiligter Laubbaum. In der Tat färben sich die typisch fünflappigen, im Sommer frischgrünen Laubblätter im Herbst leuchtend rot – und das umso intensiver, je mehr die Sonne vom Himmel lacht. Aus diesem Grund sollten Sie für den Rot-Ahorn einen möglichst sonnigen Standort auswählen.

Roter Ahorn Anforderungen
Der Rote Ahorn sollte so sonnig wie möglich stehen

Je sonniger der Standort, desto kräftiger die Herbstfärbung

Die wunderschöne, namensgebende Herbstfärbung erscheint nur an einem ausreichend hellen Platz im Garten, weshalb Sie stets einen sonnigen bis licht halbschattigen Platz im Garten bevorzugen sollten. Ebenso wichtig ist übrigens der Boden, der möglichst locker, durchlässig, sandig-humos sowie leicht sauer bis neutral sein sollte – alkalische Böden verträgt der Rote Ahorn, wie andere Ahornarten auch, überhaupt nicht.

Tipp

Ausgepflanzte Exemplare erhalten am besten einen Standort an einem leicht abschüssigen Hügel o. ä., damit sich eventuelle Staunässe gar nicht erst bilden kann.

Text: Ines Jachomowski