Nützliche Insekten
- Schlupfwespen
- Schwebfliegen
- Marienkäfer
- Florfliegen
- Spinnen
Schlupfwespen und Schwebfliegen
Diese Insekten Arten halten Ihr Gewächshaus frei von Schädlingen. Sie ernähren sich von Spinnmilben, Läusen und Co. Allerdings ist ihr Einsatz zur Bekämpfung nur zu bestimmten Zeiten im Jahr möglich. Darüber hinaus sollten Sie optimale Bedingungen schaffen, damit sich die Tiere auch wohl fühlen. Pflanzen Sie dafür vordergründig Dolden- und Korbblüter. Diese Gewächse dienen als Nektarquellen. Andere Pflanze schädigen die Nützlinge nicht.
Florfliegen und Marienkäfer
Sehr viel einfacher ist es, Florfliegen und Marienkäfer im Kampf gegen Schädlinge einzusetzen. Meistens finden diese Insekten Arten ganz automatisch den Weg in Ihren Garten. Florfliegen locken Sie gezielt mit roten Nistkästen an. Darüber hinaus präferieren sie kühle Orte. Wie erfreulich, dass Blattläuse ganz oben auf ihrem Speiseplan stehen.
Spinnen
Spinnen gehören zwar nicht zu den Insekten, sollen aufgrund ihrer Nützlichkeit trotzdem an dieser Stelle genannt werden. Ihre klebrigen Netze sind optimale Fliegenfallen.
Insekten anlocken
Viele Nützlinge können Sie sogar online bestellen oder im Fachhandel erstehen, wenn Sie eine Anfangspopulation benötigen. Andernfalls locken diese Merkmale Insekten in den Garten:
- viele Wildblumen/- Kräuter
- Insektenhotels
- Nisthilfen
- wenige Fressfeinde
- Bienenweiden
- ruhige Wasserstellen
Wenn Insekten zu Schädlingen werden
Leider kann sich der Spieß auch umdrehen und Insekten werden zur Plage. Stechende Mücken und brummende Fliegen sind trotz ihres Nutzens oft unerwünscht. In diesem Fall können Sie ebenso auf Fressfeinde setzen oderstatt Gewächse ins Beet zu pflanzen, die Insekten anlocken, zu Kräutern greifen, die Insekten vertreiben. Basilikum, Minze sowie Zitrusgewächse stehen hier ganz oben auf der empfehlenswerten Liste.