Der empfohlene Pflanzabstand beim Bodendecker Immergrün

Die Immergrün-Arten Vinca major und Vinca major unterscheiden sich nicht nur bei Faktoren wie der Wuchshöhe und der Größe der Blätter, sondern auch in Bezug auf ihre jeweilige Frostfestigkeit. Ähnlich sind dagegen bei etwa gleich starken Jungpflanzen die Empfehlungen in Bezug auf den Pflanzabstand.

Vinca Pflanzabstand
Der ideale Pflanzabstand hängt von verschiedenen Faktoren ab

Vinca major als Bodendecker nutzen

Auch das Große Immergrün kann an klimatisch eher milden Standorten als Bodendecker genutzt werden. Beachten Sie aber, dass diese Pflanzenart deutlich höher wächst und auch etwas zum Klettern neigen kann. Je nach Budget, Pflanzengröße und Zeithorizont für die Schaffung einer geschlossenen Pflanzendecke können zwischen 5 und 12 Pflanzen pro m2 gepflanzt werden.

Der richtige Pflanzabstand für einen Pflanzenteppich aus Vinca minor

Auch beim Kleinen Immergrün Vinca minor bestimmen folgende Faktoren die genaue Stückzahl pro m2:

  • Verfügbarkeit von Jungpflanzen
  • wie schnell eine geschlossene Bedeckung des Bodens gewünscht ist
  • Beschaffenheit des Pflanzenmaterials

Grundsätzlich kann ein grüner Teppich aus Immergrün schneller ganz geschlossen sein, wenn mehr Pflanzen pro m2 gepflanzt werden. Zwischen 5 bis 8 und 8 bis 12 Jungpflanzen pro m2 gibt es Raum für persönliche Entscheidungen. Im Allgemeinen sollten die Pflanzen mit einem relativ gleichmäßigen Pflanzabstand von etwa 25 bis 30 cm in den Boden eingepflanzt werden.

Tipp

Wenn Sie die Zwischenräume frei von Unkraut halten, können Sie das Immergrün auch zunächst weniger dicht pflanzen und später selbst Ableger kultivieren oder auf die natürliche Ausbreitung der Pflanzen warten.

Text: Alexander Hallsteiner