Große Hortensien: Blütenpracht ohne Schnitt erreichen
Werden Hortensien an den richtigen Standort gepflanzt, sind sie relativ pflegeleicht und wachsen im Laufe der Jahre zu dichten, reichblühenden und großen Büschen heran. Sorten wie die Bauern-Hortensien, Teller-Hortensie oder Kletter-Hortensie kommen ohne Schnitt aus und erreichen eine beträchtliche Größe.
Hortensien: Pflegeleichte Sträucher mit betörendem Blütenschmuck
Wird die Hydrangea nicht regelmäßig zurückgeschnitten, erreicht sie eine Größe von mindestens zwei Metern. Viele Sorten eignen sich dadurch hervorragend als blühende, informelle Heckenpflanze. Die Hortensien-Hecke benötigt weniger Pflege als viele andere Pflanzungen und setzt durch die zahlreichen großen Blütenbälle romantische Akzente. Diesen grünen Sichtschutz müssen Sie im Gegensatz zu anderen Hecken kaum schneiden. Es genügt, die verblühten Dolden auszubrechen und die wasserhungrige Hydrangea bei Bedarf zu gießen.
Die Kletterhortensie will hoch hinaus
Besonders groß wird die Kletterhortensie, die zur Gruppe der Selbstklimmer gehört und ohne Rankhilfe (7,00€ bei Amazon*) Zäune, Bäume oder kahle Hauswände begrünt. Schattenverträglich gedeiht diese Hydrangea sowohl im Halbschatten als auch im vollen Schatten gut. Durch ihren knorrigen Wuchs und die attraktive Herbstfärbung setzt eine groß gewachsene Kletterhortensie ganzjährig reizvolle Gartenakzente. Sie schmückt sich ab Juni mit wunderschönen weißen Randblüten, die sich sehr schön vom glänzend dunkelgrünen Laub abheben. Die eher flachen Dolden sind sehr groß und duften angenehm süß. Die Kletterhortensie kann bis zu sieben Meter in die Höhe wachsen.
Was tun, wenn die Hortensie zu groß geworden ist?
Ist die Hortensie zu groß gewachsen, können sie den Strauch stark einkürzen und dadurch verjüngen. Allerdings blüht die Hydrangea im Jahr des Rückschnitts nicht, da Sie zwangsläufig die Blütenansätze mit entfernen müssen.
Alternativ können Sie eine zu groß gewachsene Hortensie in Etappen schneiden und nur einen Teil der alten Zweige auf etwa 50 Zentimeter zurückschneiden. Dadurch wird der Busch verjüngt, Sie müssen jedoch nicht auf den attraktiven Blütenschmuck verzichten.
Tipps & Tricks
Da die Kletterhortensie sehr groß wird, kann sie ein erhebliches Gewicht bekommen. Deshalb ist es trotz der zahlreichen Haftwurzeln ratsam, eine stützende Kletterhilfe anzubringen, die das Gewicht der Hydrangea trägt.