Ausbreitung rechtzeitig eindämmen
Günsel ist auch wegen seiner Durchsetzungsstärke beliebt, schließlich verdrängt das bodenbedeckende Gewächs sämtliche Unkräuter und lässt den Garten somit gepflegter aussehen. Allerdings ist diese Eigenschaft nicht nur positiv, denn die Pflanzen breiten sich dank Wurzelausläufer und Selbstaussaat auch in Regionen aus, wo sie weniger willkommen sind – etwa im Rasen. Grundsätzlich gilt die Regel – wie so oft – dass Vorbeugen besser ist als Heilen, denn Günsel lässt sich, einmal etabliert, nur sehr schwer wieder entfernen. Das liegt vor allem darin begründet, dass selbst aus kleinsten Wurzelstückchen neue Pflanzen entstehen können.
Geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung
Ergo sollten Sie eine Ausbreitung des Günsels von vornherein verhindern, da eine nachträgliche Entfernung schwieriger zu bewerkstelligen ist. Hierfür stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Einfassung
Da die Wurzelausläufer des Günsels nicht unter-, sondern oberirdisch verlaufen, sind herkömmliche Wurzelsperren zwecklos. Stattdessen können Sie die Pflanzen jedoch mit einer Beeteinfassung umrahmen, die die Ausläufer an einer Ausbreitung über die Grenzen hinaus hindern.
Ausreißen / Ausstechen
An unerwünschten Stellen wachsende Pflanzen sollten zudem so schnell wie möglich durch Ausreißen oder Ausstechen entfernt werden. Dabei sollten Sie allerdings sehr vorsichtig vorgehen und sämtliche Wurzeln ebenfalls eliminieren, anderenfalls ist die Entfernung nur von kurzer Dauer. Dazu graben Sie die Pflanze am besten großzügig aus und achten vor allem darauf, dass die Hauptwurzel mit ausgegraben wird.
Rückschnitt
Da sich der Günsel jedoch nicht nur durch Wurzelausläufer, sondern auch durch Selbstaussaat verbreitet, sollten Sie einer Frucht- und damit Samenbildung zuvorkommen. Dies geschieht am besten, indem verblühte Pflanzenteile zurückgeschnitten werden.
Günsel aus Rasen entfernen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen schafft es der Günsel manchmal trotzdem, sich im Rasen festzusetzen. In diesem Fall hilft nur, die Pflanzen mitsamt ihrer Wurzeln auszugraben:
- Lockern Sie zunächst den die Pflanze umgebenden Boden.
- Verwenden Sie dafür eine Harke oder einen Grubber.
- Ziehen Sie die Pflanze mitsamt ihren Wurzeln heraus.
- Graben Sie nun die Hauptwurzel mit einer Grabegabel aus.
Tipp
Neben dem regelmäßigen Zurückschneiden vorwitziger Ausläufer hilft auch das regelmäßige Mähen des Rasens, um unerwünschten Günselbewuchs zurückzuhalten. Dabei sollte der Rasen möglichst kurz gehalten werden.