Warum die Gießkanne reinigen?
In der Gießkanne können sich mit der Zeit unterschiedliche Beläge festsetzen: Weißer Belag ist meist Kalk, grüner oder braungrüner Belag sind fast immer Algen.
Der Unterschied beider Beläge ist nicht nur die Farbe, sondern vor allem die Konsistenz. Algen sind eher schleierartig und wabernd, während Kalk eine hart, feste Kruste bildet.
Beide ist für Pflanzen nicht schädlich, sieht aber natürlich in der Gießkanne unschön aus.
Woher kommt der weiße Belag?
Kalkablagerungen kommen von kalkhaltigem, also hartem Wasser. Viele Pflanzen mögen kein kalkhaltiges Wasser, haben Sie also eine Kalkschicht in Ihrer Gießkanne sollten Sie darüber nachdenken, Ihre Pflanzen mit anderem Wasser, am besten Regenwasser, zu gießen.
Woher kommt der grüne Belag?
Algen bilden sich dort, wo es Nährstoffe gibt. Haben Sie in Ihre Gießkanne Dünger gegeben und dann damit Ihre Pflanzen gedüngt? Wenn Sie keine Algen in Ihrer Gießkanne haben wollten, sollten Sie in Zukunft für das Düngen ein anderes Gefäß verwenden.
Die besten Hausmittel für die Reinigung der Gießkanne
Für die Reinigung der Gießkanne kommen verschiedene Hausmittel infrage:
- Sand (nur bei Algen)
- Backpulver
- Essig
Gießkanne mit Sand reinigen
Geben Sie zwei großzügige Hände voll Sand in die Gießkanne und füllen Sie so viel Wasser nach, dass die Sandschicht gerade so unter Wasser steht. Nun wird’s spaßig: Schütteln Sie die Gießkanne nach Lust und Laune in alle Richtungen, sodass der Sand die Algen und Verunreinigungen in der Gießkanne abscheuert. Achten Sie natürlich darauf, dass oben nichts herausläuft.
Gießkanne mit Backpulver reinigen
Backpulver hilft sowohl gegen Algen als auch gegen Kalkablagerungen. Geben Sie zwei Tüten Backpulver in die Gießkanne und füllen Sie heißes Wasser auf. Die verunreinigten Stellen sollten komplett unter Wasser stehen. Lassen Sie die Mischung mindestens 24 Stunden einwirken.
Gießkanne mit Essig reinigen
Verdünnen Sie den Essig 1 zu 1 mit Wasser und geben Sie die Mischung in die Gießkanne. Lassen Sie das Mittel 24 bis 48 Stunden einwirken. Hilft gegen Algen und Kalk.
Tipps
Leeren Sie Ihre Gießkanne ab und an vollständig und lassen Sie sie richtig austrocknen. Auch das birgt Algenbefall und Verunreinigungen vor.