34 Artikel zu Gemüsebeet
-
Gemüsebeet clever anlegen
Ertragreiches Gemüsebeet selber anlegen, ist ein lohnenswertes Projekt für Garten und Balkon. Nach der Lektüre dieser Anleitung ist dem Neuling…
-
Gründüngung anbauen und einarbeiten
Vor allem über die Wintermonate sollte man den Gartenboden nicht offen lassen, da dies zur Bodenerosion beiträgt. Stattdessen säen Sie…
-
Pilze im Gemüsebeet bekämpfen
Zwar sind Pilze vornehmlich auf Wiesen und Waldböden anzutreffen, unter geeigneten Voraussetzungen tauchen die Sporenpflanzen jedoch des Öfteren auch im…
-
Die richtige Erde für das Gemüsebeet
Der letztendliche Ernteertrag Ihres eigens angelegten Gemüsebeets hängt zu großen Teilen von den Witterungsbedingungen ab, die das Jahr über herrschen.…
-
Unkraut im Gemüsebeet erfolgreich bekämpfen
Unkräuter sind wichtig für die Artenvielfalt. Zudem fallen viele Pflanzen, die wir nicht so gerne im Gemüsebeet sehen, in die…
-
Welcher Zaun passt zum Gemüsebeet
Um das Gemüsebeet vor Haustieren oder Witterungsbedingungen zu schützen, können Sie es mit einem, eventuell begrünten, Zaun einfrieden. Auch aus…
-
Wintervorbereitungen: So wird das Gemüsebeet winterfest
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Die letzten Gemüsepflanzen sind abgeerntet und die Zeit ist gekommen, die Gartenmöbel und…
-
Mischkultur: Welche Pflanzen im Gemüsebeet passen zusammen?
Das Wissen, welche Pflanzen gute Nachbarn im Gemüsebeet darstellen, bringt zahlreiche Vorteile. Dadurch ist nicht nur eine reiche Ernte sichergestellt,…
-
Das Gemüsebeet umgraben – so sollten Sie vorgehen
Für den Hobbygärtner gehört das jährliche Umgraben zur Pflicht. Doch wie richtig umgegraben wird, welche Arten umzugraben es gibt, wie…
-
Wie wird das Gemüsebeet richtig vorbereitet?
Spätestens im Frühjahr, wenn die Schneedecke abtaut und starke Fröste nicht mehr zu erwarten sind, ist die Zeit gekommen, das…
-
Ein Gemüsebeet auf der Terrasse – ein leckerer Hingucker
Sie haben keinen Gartenanteil oder in diesem zu wenig Platz, für ein zusätzliches Gemüsebeet? Auch auf der Terrasse können Sie…
-
Mulch im Gemüsebeet – Vorteile und Vorgehensweise
Unter mulchen versteht man das Bedecken des Bodens mit einer Schicht organischen Materials. Doch macht dies auch im Gemüsebeet Sinn…
-
Tolle Tipps für ein selbst gebautes Gemüsebeet
Auch in einem kleinen Garten können Sie knackiges Gemüse anbauen und ernten. Eine Ecke findet sich mit Sicherheit, in der…
-
Ein Gemüsebeet neu anlegen – so geht‘s
Auch wenn der Platz nicht für einen großflächigen Gemüsegarten reicht, müssen Sie nicht auf knackiges, selbst angebautes Gemüse verzichten. Das…
-
Ein Gemüsebeet für Kinder – spannend und lecker
Kinder, die ein kleines Gemüsebeet selbst anlegen und bewirtschaften dürfen, lassen sich spielerisch für das Gärtnern und die Natur begeistern.…
-
Mischkultur – die gute Nachbarschaft im Gemüsebeet
Die gut geplante Mischkultur im Gemüsebeet gewährleistet höhere Erträge, denn die sich gegenseitig unterstützenden Pflanzen sind robuster gegenüber Krankheiten und…
-
Gemüsebeete mit Holzumrandung – zweckmäßig und attraktiv
Gemüse im eigenen Garten anzubauen liegt im Trend. Damit sich Kürbisse und Zucchini nicht verselbstständigen und Sie immer wieder die…
-
Ein Gemüsebeet aus Holz – praktisch und schön
Ob Holzrahmenkonstruktion, die das Gemüsebeet umgibt, oder ein Das natürliche Material passt in jeden Garten. Holzbeete eignen sich aber auch…
-
Welche Arbeiten fallen im Herbst im Gemüsebeet an?
Die letzten Kartoffeln sind eingesammelt und eingelagert; nur noch Feld- und Pflücksalat sowie Winterspinat wachsen in der Herbstsonne heran. Es…
-
Gemüse im Hochbeet anbauen – so geht‘s
Rückenschonendes Arbeiten, höhere Erträge und längere Erntezeiten: Es gibt viele Gründe, die dafür sprechen, Gemüse im Hochbeet anzubauen. Bereits im…