29 Artikel zu Bewässerung
-
Pflanzen bewässern: Spartipps und effektive Methoden
Mulchen hält Feuchtigkeit in der Erde Mulchen schützt den Boden in vielerlei Hinsicht. Da die Verdunstung reduziert wird, bleibt dieser…
-
Pflanzen richtig bewässern: Tipps für gesunde Gewächse
Wie bewässere ich Pflanzen richtig und effizient? Richtiges Bewässern von Pflanzen bedeutet, ausreichend und regelmäßig zu gießen,…
-
Automatische Bewässerung: Systeme und Ideen für jeden Garten
Wie funktioniert eine automatische Bewässerung für Pflanzen? Eine automatische Bewässerung versorgt Pflanzen in Abwesenheit kontinuierlich mit Wasser.…
-
Arten der Gartenbewässerung
„Regen im Frühling ist kostbarer als Öl.“ (Chinesisches Sprichwort) Möglichkeiten der Gartenbewässerung Keine Frage: Gießen und Bewässern gehört zu den…
-
Ein Bewässerungssystem für automatisches Gießen
Lohnt sich das Gardena Bewässerungssystem? Das Bewässerungssystem von Gardena ging 2018 als Testsieger der Stiftung Warentest hervor. Getestet wurden vier…
-
Smart Garden: Der Garten, der sich fast von alleine pflegt
Was ist ein Smart Garden System? Ein Smart Garden System ermöglicht es, Gartenpflege wie Rasenmähen und Bewässerung…
-
Samen wässern oder nicht? Was Experten empfehlen
Sollten Samen vor dem Pflanzen gewässert werden? Das Einweichen von Samen vor dem Pflanzen kann die Keimung…
-
Rasen bewässern: Wie lange ist optimal für gesundes Grün?
Wie lange und wie oft sollte man den Rasen bewässern? Um den Rasen richtig zu bewässern, sollte…
-
Nach dem Düngen wässern: Warum ist es so wichtig?
Soll man nach dem Düngen die Pflanzen wässern? Beim Düngen von Pflanzen sollte man den Boden immer…
-
Zimmerpflanzen richtig bewässern: Praktische Tipps & Systeme
Wie bewässert man Zimmerpflanzen während einer Abwesenheit? Werden Zimmerpflanzen während einer Abwesenheit bewässert, können automatische Bewässerungssysteme wie…
-
Schützen Sie Ihre Bewässerung: Ausblasen vor dem Winter
Wie funktioniert das Ausblasen von Bewässerungsanlagen? Beim Ausblasen von Bewässerungsanlagen wird mittels Kompressor Druckluft (maximal 3,5 bar)…
-
Automatische Bewässerung am Balkon: Wie funktioniert’s?
Wie kann ich meine Balkonpflanzen automatisch bewässern? Um Ihre Balkonpflanzen automatisch zu bewässern, können Sie PET-Flaschen für…
-
Bewässerung selber bauen: Einfache Systeme für den Balkon
Wie kann man eine Bewässerungsanlage für den Balkon selber bauen? Eine selbstgebaute Bewässerungsanlage für den Balkon benötigt…
-
Garten bewässern im Urlaub: So bleiben Ihre Pflanzen gesund
Wie kann man den Garten im Urlaub bewässern? Um den Garten während des Urlaubs zu bewässern, können…
-
Unterirdische Bewässerung: Kosten, Vorteile und Tipps
Was kosten unterirdische Bewässerungsanlagen? Die Kosten für eine unterirdische Bewässerungsanlage variieren je nach System und Gartenfläche, beginnen…
-
Optimale Bewässerung von Topfpflanzen – 3 bewährte Methoden
Wie bewässere ich Topfpflanzen richtig? Um Topfpflanzen richtig zu bewässern, können Sie Pflanzgefäße mit Wasserreservoir, Bewässerungskugeln, -kegel…
-
Clever bewässern: Regentonne ohne Pumpe nutzen – so geht’s
Wie funktioniert eine Bewässerung mit Regentonne ohne Pumpe? Eine Bewässerungsanlage ohne Pumpe lässt sich mit einer erhöhten…
-
Automatische Bewässerung ohne Strom und Wasseranschluss – Diese Methoden gibt es
Wie kann man Pflanzen ohne Strom und Wasseranschluss bewässern? Um eine Bewässerung ohne Strom und Wasseranschluss zu…
-
Hochbeet pflegen: Optimale Bewässerung für gesundes Wachstum
Wie bewässere ich ein Hochbeet richtig? Um ein Hochbeet richtig zu bewässern, verwenden Sie weiches, angewärmtes Regenwasser,…
-
Heckenbewässerung selber bauen: Tipps & Anleitung
Wie baut man eine Bewässerungsanlage für die Hecke selber? Um eine Heckenbewässerungsanlage selbst zu bauen, verlegen Sie…