Deko aus alten Holzgegenständen
Bepflanzter Holzstuhl
Auf dem Dachboden steht seit langem ein alter Holzstuhl, der bereits zu morsch ist, um sich darauf zu setzen? Blumen nehmen gewiss noch immer auf dem Möbelstück Platz.
- Bepflanzen Sie einen Blumenkübel.
- Messen Sie dessen Durchmesser.
- Sägen Sie ein entsprechend großes Loch in die Sitzfläche des Stuhls.
- Setzen Sie den Blumenkübel hinein.
Alte Holzkutsche
Wer das Glück hat, einen ausgedienten Kutschwagen aus Holz zu besitzen, kann diesen üppig bepflanzen oder verschiedene Blumenkübel auf der Ladefläche platzieren. Vor allem in einem Bauerngarten erweist sich diese Gartendeko als echter Hingucker.
Tipp
Verwenden Sie auch überhängenden Bewuchs.
Gartengarderobe
Ein alter Kleiderständer gehört keineswegs auf den Sperrmüll:
- Streichen Sie einen alten Hut- oder Kleiderständer in einer beliebigen Farbe.
- Hängen Sie Gießkannen an den Haken auf oder nutzen Sie den Ständer als Blumenampel.(16,00€ bei Amazon*)
Gartendeko aus Holzbrettern
Wegweiser
Wo geht’s zum Strand? Gewiss kennen Sie die nostalgischen Wegweiser aus Holz, die in alle Himmelsrichtungen zeigen. Mit alten Holzbrettern, einer Säge und etwas Farbe bauen Sie die Pfeiler ganz einfach nach. Verwenden Sie Aufschriften wie „Gemüsegarten“, „Terrassenlounge“ oder „Spielwiese“.
Kleines Etagere
- Sie benötigen ein langes Holzbrett sowie drei bepflanzte Tontöpfe und biegsame Metallstränge..
- Biegen Sie das Metall um die Tontöpfe, sodass diese Halt darin finden.
- Schrauben Sie die Enden stufenweise am Holzbrett fest.
- Stellen Sie die Tontöpfe in die Ösen.
Rustikale Holzleiter
Sie möchten zu einem echten Garten Designer aufsteigen? Eine selbst gebaute Leiter aus alten Holzlatten könnte die erste Stufe zum Erfolg sein. Nageln Sie dafür einfach Sprossen an zwei lange Holzpfähle. Dabei müssen die Sprossen nicht unbedingt die gleiche Breite aufweisen. Je rustikaler, desto besser. Lehnen Sie die fertige Leiter an den Stamm eines Apfelbaumes oder an die Hauswand und hängen Sie kleine Blumentöpfe an die Sprossen.
Tipp
Eine solche Leiter aus Birkenästen sieht noch schöner aus.
Vogelhäuschen
Verbinden Sie kreative Gartengestaltung mit effektivem Nutzen. Ein Vogelhäuschen aus altem Holz ist schnell gezimmert. Wichtig ist nur, dass Sie die Kanten, vor allem das Einflugloch, gut abschleifen, damit sich die späteren Bewohner nicht verletzen. Größe und Anstrich liegen ganz in Ihrer Entscheidung. Sehr eindrucksvoll sehen Vogelhäuser aus, die Sie in unterschiedlichen Formen und verschiedenen Farben an einen Holzzaun nageln.