Winterharte Fuchsien: Welche Sorten überstehen den Frost?
Derzeit sind etwa 107 verschiedene Arten und über 12.000 Sorten von Fuchsien bekannt, wobei vor allem Hybriden der Wildformen Fuchsia magellanica („Scharlach-Fuchsie“), Fuchsia triphylla („Korallen-Fuchsie“) und Fuchsia paniculata unter den Fuchsienfreunden verbreitet sind.
Empfehlenswerte Fuchsienarten und -sorten
In der nachfolgenden Tabelle haben wir Ihnen einige empfehlenswerte Fuchsiensorten zusammengestellt, von denen einige echte Raritäten sind. Diese eignen sich vor allem dann, wenn Sie auf der Suche nach einer besonderen Pflanze, die nicht jeder hat, sind.
Fuchsie | Fuchsienart | Blüten | Wuchsform | Wuchshöhe | Blütezeit | Winterhart |
---|---|---|---|---|---|---|
Alba | Fuchsia magellanica | hellrosa / weiß | aufrecht | bis 120 cm | Juli bis September | ja |
Alice Hoffmann | Fuchsia magellanica | rot / weiß | buschig, aufrecht | bis 30 cm | Juli bis September | ja |
Bouquet | Fuchsia magellanica | rot / blau | aufrecht | bis 30 cm | Juli bis September | ja |
Jeanette | Fuchsia magellanica | rot | aufrecht | bis 120 cm | Juli bis September | ja |
Madame Cornelissen | Hybride | rot /weiß | aufrecht | bis 80 cm | Juli bis September | ja |
Lady Thumb | Fuchsia magellanica | rot / violett | Zwergfuchsie, aufrecht | bis 40 cm | Juni bis September | ja |
Thom Thumb | Fuchsia magellanica | rot / violett | Zwergfuchsie, aufrecht | bis 40 cm | Mai bis August | ja |
Tricolor | Fuchsia magellanica | rot / blau | aufrecht | bis 120 cm | Juli bis September | ja |
Thalia | Fuchsia triphylla | orange / rot | aufrecht, buschig | bis 75 cm | Juli bis September | nein |
Gartenmeister Bonstedt | Fuchsia triphylla | orange / rot | aufrecht, buschig | bis 90 cm | Juli bis September | nein |
Mary | Fuchsia triphylla | dunkelrot | aufrecht, buschig | bis 50 cm | Juli bis September | nein |
Leverkusen | Fuchsia triphylla | rosa / hellrosa | aufrecht | bis 50 cm | Juli bis September | nein |
Pangea | Fuchsia triphylla | orangerot / dunkles orangerot | hängend | bis 50 cm | Juli bis September | nein |
Las Margaritas | Fuchsia paniculata | hellviolett / violett | aufrecht | bis 70 cm | Juli bis September | nein |
Winterharte Fuchsien
Die meisten Fuchsien sind nicht winterhart, wobei es schon seit dem 19. Jahrhundert – seitdem werden Fuchsien auch in Deutschland gezüchtet – einige leidlich winterharte (aber meist nicht frostharte) Züchtungen gibt. Diese können ausgepflanzt werden, benötigen aber in der Regel einen Winterschutz (5,00€ bei Amazon*). Empfehlenswerte Sorten sind beispielsweise:
- „Abbé Farges“
- „Beacon“
- „Delicate Purple“
- „Dollarprinzessin“
Grundsätzlich sind viele Sorten von Fuchsia magellanica, insbesondere Fuchsia magellanica var. gracilis, winterhart.
Geeignete Fuchsien für Hochstämmchen
Viele Fuchsiensorten lassen sich sehr gut zu Hochstämmchen erziehen, wofür es besonders geeignete Sorten gibt. Zu diesen gehören u. a.
- „Beacon“ und „Beacon rosa“
- „Dark Eyes“
- „Dirk van Deelen“
- „Dollarprinzessin“
- „Gartenmeister Bonstedt“
- „Leverkusen“.
Tipp
So wie nicht jede der zahlreichen Fuchsienarten winterhart ist, so eignet sich auch nicht jede für jeglichen Standort. Manche Fuchsien bevorzugen einen eher sonnigen, andere dagegen einen eher halbschattigen bis absonnigen Standort.