Inwiefern ähnelt das Falsche Gänseblümchen dem Gänseblümchen?
Das Falsche Gänseblümchen besitzt ebenso wie das Gänseblümchen kleine, zarte, schalenförmige und weiß gefärbte Blüten. Die Blüten bestehen aus Zungen- und Röhrenblüten, wobei die Zungenblüten genauso wie beim Gänseblümchen länglich-schmal um eine runde Mitte angeordnet sind.
Weiterhin gehört das Falsche Gänseblümchen ebenso zur Familie der Korbblütler und bevorzugt feuchte und nährstoffreiche Standorte.
Wie hoch ist die Verwechslungsgefahr des Falschen Gänseblümchens?
Zu einer Verwechslung des Falschen Gänseblümchens und echten Gänseblümchens kann es hierzulande in der Regel nicht kommen, da das Falsche Gänseblümchen hier weder heimisch ist noch sich verbreitet hat. Ursprünglich wächst es unter anderem in Thailand, Indien, Nepal und China. Sie können diese Pflanze jedoch im eigenen Garten anbauen. Sie wird bis zu 80 cm groß und damit deutlich größer als das etwa 15 cm hohe Gänseblümchen.
Ist das Falsche Gänseblümchen giftig oder gefährlich?
Eclipta prostata ist weder giftig noch gefährlich. Ganz im Gegenteil ist diese Pflanze sogar heilkräftig. Aus diesem Grund werden getrocknete Pflanzenteile von ihr sogar verkauft. Sollten Sie es angebaut haben und auch Gänseblümchen im Garten haben, brauchen Sie sich nicht zu sorgen: Ebenso wie das Gänseblümchen essbar ist, ist es auch das Falsche Gänseblümchen.
Welches andere Gewächse ähnelt dem Gänseblümchen?
Neben Eclipta prostata gibt es weitere Gewächse, die dem Gänseblümchen ähneln, wie beispielsweise das Berufkraut, auch Feinstrahl genannt. Es sieht aus wie das Gänseblümchen und ist auch hierzulande mehr oder weniger verbreitet. Im Gegensatz zum Gänseblümchen wird es jedoch als invasiv und damit als lästiges Unkraut betrachtet.
Tipp
Das Falsche Gänseblümchen selbst anbauen
Sie wollen das Falsche Gänseblümchen in Ihrem Garten anbauen? Im Internet ist Saatgut erhältlich, welches Sie Zuhause vorziehen können, um die Pflanzen im Mai auszupflanzen. Doch Achtung: Es ist hierzulande nur einjährig, da es als Tropengewächs Frost schlecht verträgt.