Wie sieht der perfekte Standort für die Edelkastanie aus?

Um schmackhafte Esskastanien aus dem eigenen Garten sammeln zu können ist mehr nötig, als einfach nur einen Baum irgendwo hin zu pflanzen und abzuwarten. Es gilt unter anderem auch, mangelnder Befruchtung oder Schäden durch Spätfrost vorzubeugen.

esskastanie-standort
Die Esskastanie mag es warm und sonnig

Mit der Wahl einer für Ihre Region geeigneten Sorte, einem sorgfältig gewählten Standort und guter Pflege ist eine reiche Ernte jedoch kein Hexenwerk. Die Esskastanie steht am liebsten warm und hell, in einem humosen und gut durchlässigen Boden. Längere Staunässe setzt ihr weit mehr zu als eine Zeit der Trockenheit. Eine zweite Kastanie in der Nähe erhöht die Befruchtungsrate und ihre Ernte.

Der beste Standort für die Esskastanie:

  • sonnig
  • warm
  • mit durchlässigem humosem Boden
  • in der Nähe anderer Kastanien

Tipp

Für eine reiche Ernte sind weitere Kastanienbäume in der Nähe vorteilhaft. Pflanzen Sie darum mindestens zwei Kastanien.

Text: Ursula Eggers
Artikelbild: DeepBlues/Shutterstock