Das Edellieschen sicher Zuhause überwintern

Winterhart ist das Edellieschen leider nicht. Dennoch kann es hierzulande mehrjährig kultiviert werden, wenn es im Herbst hereingestellt und überwintert wird.

Edellieschen im Winter
Das Edellieschen muss im Winter in die warme Wohnung umziehen

Standortwechsel: Ins helle und warme Zimmer holen

Das bedeutet: Ein Wechsel des bisherigen Standorts. Stellen Sie das Edellieschen vom Balkon oder der Terrasse rein ins helle Zimmer. Die Temperatur sollte zwischen 15 und 20 °C. Dann haben Sie womöglich das Glück, dass Ihr Edellieschen den gesamten Winter über blüht.

Worauf ist im Winter in der Pflege zu achten?

So geht es mit der Pflege von Impatiens Neuguinea weiter:

  • während der Winterzeit gießen und alle 4 Wochen leicht düngen
  • auf Schädlinge und Krankheiten regelmäßig kontrollieren
  • verwelkte Blüten und Blätter entfernen
  • zwischen Februar und März umtopfen oder ab Mai auspflanzen

Tipp

Stellen Sie Ihr Edellieschen erst dann wieder nach draußen, wenn garantiert kein Frost mehr zu erwarten ist.

Text: Anika Gütt