Gut konserviert durch eigenen Zucker
Datteln sorgen von selbst für eine hohe Haltbarkeit, da sie von Natur aus sehr viel Zucker bilden. Dieser wirkt wie ein Konservierungsstoff und hält geerntete Datteln lange frisch. Herrschen optimale Lagerbedingungen, sind die Datteln noch bis zu vier Wochen genießbar.
Trockene Datteln sind noch haltbarer
Getrocknete Datteln, wie sie in unseren Breitengraden am häufigsten verkauft werden, übertreffen die Haltbarkeit frischer Datteln um Längen.
- Trockenfrüchte sind ein ganzes Jahr haltbar
- haben beim Trocknen viel Feuchtigkeit verloren
- sind dadurch weniger anfällig für Keime
Nach einem Jahr werden die Früchte härter, der Zucker kristallisiert und das Aroma schwindet mehr und mehr. Essbar sind sie aber immer noch.
Nicht im Kühlschrank aufbewahren
Wenn es um optimale Lagerbedingungen geht, macht es keinen Unterschied, ob frische oder getrocknete Datteln gelagert werden. Aus Unkenntnis werden Datteln hierzulande im Kühlschrank aufbewahrt oder in einer Plastiktüte verpackt. Beide Lagermethoden sind jedoch nicht ideal.
Datteln gehören in den Keller
Frische Datteln, die in Plastiktüten lagern, nehmen mit der Zeit deren Geschmack an. Zudem kann sich Kondenswasser bilden und zu Schimmelbildung führen.
Am besten Lagern Sie frische Datteln in einen Pappkarton an einem kühlen Ort, wie zum Beispiel Keller. Auch eine kühle Speisekammer eignet sich gut, sofern die Temperatur unter 10 Grad Celsius bleibt.
Trockene Datteln in ein Gefäß aufbewahren
Auch getrocknete Datteln nehmen schnell Plastikgeruch an und verlieren ihr typisches Aroma. Trockene Datteln sind zwar von sich aus lange haltbar, verlieren aber mit der Zeit Feuchtigkeit. Sie sollten sie in ein verschließbares Gefäß aufbewahren, wo sie vor Feuchtigkeitsverlust geschützt sind und nicht weiter austrocknen.
Datteln im Gefrierschrank lagern
Das Aufbewahren der Datteln in der Gefriertruhe hat Auswirkungen auf deren Konsistenz und Geschmack, möglich ist es aber durchaus.
Getrocknete Datteln können problemlos eingefroren werden. Bei frischen Datteln kommt es darauf an, ob sie wirklich frisch sind. Häufig werden Datteln nach der Ernte für den langen Transportweg eigefroren und nach dem Auftauen als frische Datteln verkauft. Es wird nicht empfohlen Datteln zweimal einzufrieren.
Im Internethandel soll der Kauf wirklich frischer Datteln möglich sein. Diese können eingefroren werden.