Der Unterschied zwischen Knollen und Zwiebeln
Knollen bestehen anders als Zwiebeln nicht aus mehreren Schichten. Dahlientriebe wachsen aus dem Hals der Wurzelknollen, und zwar an verschiedenen Stellen, während Zwiebeln nur einen Trieb in der Mitte haben.
Dahlienknollen bilden im Laufe des Sommers viele neue kleine Wurzelverdickungen, also Knollen.
Dahlienknollen lassen sich teilen
Eine Zwiebelpflanze können Sie nicht teilen. Sie vermehrt sich durch Samen oder vor allem durch kleine Tochterzwiebeln, die neben der Mutterpflanze wachsen. An den Zwiebeln sind im Unterschied zu den Knollen keine Vegetationspunkte erkennbar.
Dahlien lassen sich vermehren, indem die Knolle einfach durchgeschnitten wird. Solange mindestens ein Auge am Teilstück verbleibt, wächst daraus eine neue Pflanze. Die Vegetationspunkte sind an den Knollen gut zu sehen.
Dahlien sind Spätblüher
Die meisten Zwiebelpflanzen blühen bereits früh im Jahr. Das ist beispielsweise bei Tulpen oder Osterglocken, aber auch bei Gladiolen der Fall.
Knollenpflanzen wie die Georginen beginnen erst später zu blühen. Durch Vortreiben im Haus lässt sich die Blütezeit vorziehen.
Dahlien brauchen eine Anfangsdüngung
Zwiebelpflanzen vermehren sich, auch wenn der Boden wenig nahrhaft ist. Die Bildung neuer Zwiebeln lässt sich nicht durch Düngergaben anregen. Zwiebelpflanzen werden deshalb erst später gedüngt.
Die Entwicklung von Dahlienknollen können Sie fördern, wenn Sie die Georginen gleich beim Pflanzen in nahrhafte, gedüngte Erde setzen.
Dahlienzwiebeln überwintern
Dahlien sind im Gegensatz zu Zwiebelpflanzen generell nicht winterhart. Nach dem ersten Frost sollten Sie die Knollen deshalb ausgraben und im Haus überwintern. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Keller
- Wintergarten
- Topf
- Draußen
Am besten überwintern Sie die Knollen bei maximal zehn Grad an einem trockenen Ort.
Tipps & Tricks
Wühlmäuse lieben Dahlienzwiebeln oder besser -knollen sehr. Wenn Sie viele dieser Schädlinge im Garten haben, pflanzen Sie die Dahlien besser in ein Drahtgeflecht. Das muss allerdings ziemlich groß sein, da die Knollen im Sommer stark an Umfang zunehmen.