Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/dahlien
…sein. Mit dauerfeuchter Erde oder gar Staunässe möchten Dahlien zu keiner Zeit konfrontiert werden. Die Wuchshöhe einer Dahlie definiert den Pflanzabstand. Mittelgroße Georginen mit einer Höhe von bis…
https://www.gartenjournal.net/dahlien
https://www.gartenjournal.net/dahlien-pflanzen
…ist allerdings, dass Sie die nicht winterharten Dahlienknollen jedes Jahr neu einpflanzen. Werden Dahlien nur im Garten oder auch im Topf gepflanzt? Dahlien können Sie sowohl in das Blumenbeet setzen…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/dahlien-winterhart
Winterharte Dahlien für den Garten gibt es nicht. Lediglich in Mexiko, der Heimat der Georginen, ist eine Sorte winterharte Dahlien bekannt, eine Naturdahlie, die auch mit Minustemperaturen gut zurechtkommt. Die…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-winterhart
https://www.gartenjournal.net/dahlien-pflege
Die meisten Dahlien sind mehrjährige Züchtungen, die viele Jahre lang Garten und Balkon verschönern. Viel Pflege brauchen die lange blühenden Sommerblumen nicht. Was Sie beachten müssen, um Ihre Dahlien richtig…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-pflege
https://www.gartenjournal.net/dahlie-balkon
…denen überschüssiges Wasser abfließen kann, denn Dahlien vertragen keine Staunässe. Wann dürfen Dahlien auf den Balkon umziehen? Dahlien für den Balkon treiben Sie am besten im Haus vor. Dann blühen…
https://www.gartenjournal.net/dahlie-balkon
https://www.gartenjournal.net/dahlien-vorziehen
…vor. Durch Vorziehen Dahlien früher zum Blühen bringen Dahlien sind nicht winterhart. Sobald die zarten Triebe Frost bekommen, sterben sie ab. Ins Freiland dürfen Sie Dahlien deshalb erst auspflanzen, wenn…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-vorziehen
https://www.gartenjournal.net/dahlien-bluetezeit
…Dahlien gar keine Blüten tragen. Von wann bis wann blühen Dahlien? Die Blütezeit der Dahlien im Garten beginnt im Juli. Vorgezogene Dahlien im Topf oder auf dem Balkon können auch…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/dahlien-duengen
…nehmen Sie aber im Zweifelsfall lieber weniger als zu viel. Ab August werden Dahlien nicht mehr gedüngt Ab Ende August sollten Sie Ihre Dahlien grundsätzlich nicht mehr düngen. Es besteht…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-duengen
https://www.gartenjournal.net/dahlien-pflanzzeit
…die Decke aber immer entfernen, damit die Sonne die Erde besser erwärmen kann, um die Dahlien zum Treiben zu bringen. Vorgezogene Dahlien dürfen erst Ende Mai gepflanzt werden Dahlien oder…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-pflanzzeit
https://www.gartenjournal.net/dahlien-standort
…den Kübel auf der Terrasse direkt in die Sonne. Je schattiger der Standort ist, desto weniger Blüten entwickeln die Dahlien. Bei großblütige Sorten für Windschutz sorgen Dahlien entwickeln je nach…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-standort
https://www.gartenjournal.net/dahlien-auspflanzen
…Selbst erst im Juli gesetzte Dahlienknollen entwickeln noch viele Blüten. Dann sollten Sie aber vorgezogene Dahlien pflanzen. Boden gut vorbereiten Dahlien vertragen keine Staunässe. Lockern Sie den Boden gut auf…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-auspflanzen
https://www.gartenjournal.net/dalien-samen
…Sammeln der Dahliensamen erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Nur zum richtigen Zeitpunkt gesammelte Samen sind keimfähig. Beobachten Sie die Blüten der Dahlien aufmerksam, wenn sie ausgeblüht sind. Dahliensamen sind reif zum Ernten,…
https://www.gartenjournal.net/dalien-samen
https://www.gartenjournal.net/dahlien-ueberwintern-ohne-keller
…den Dahlienzwiebeln zirkulieren können, damit die Knollen nicht faulen oder schimmeln. Dahlien im Topf überwintern Manche Hobbygärtner haben erfolgreich versucht, Dahlien im Topf zu überwintern. Die Töpfe müssen möglichst kühl…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-ueberwintern-ohne-keller
https://www.gartenjournal.net/dahlien-vortreiben
…die Georginen, wie Dahlien auch genannt werden, im Haus vortreiben. So treiben Sie Dahlien richtig vor Töpfe mit Erde füllen Knollen einsetzen An einem hellen, warmen Ort aufstellen Erde nur…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-vortreiben
https://www.gartenjournal.net/dahlien-im-topf
…Sie großblütige Dahliensorten mit Stützpfeilern sichern, damit die Blüten nicht abbrechen. Wie alle Georginen dürfen auch Dahlien im Topf erst nach draußen, wenn keine Minustemperaturen mehr zu erwarten sind. Dahlien…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-im-topf
https://www.gartenjournal.net/dahlien-sorten
…dagegen sind gefüllt. Die Halskrausen-Dahlie verdankt ihren Namen dem farblich abgesetzten Kranz im Inneren der Blüte. Kaktus-Dahlien fallen durch ihre spitz zulaufenden Blütenblätter auf. Pompon-Dahlien haben recht kleine Blüten, die…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-sorten
https://www.gartenjournal.net/dahlie
…Anemonenblütigen oder die Orchideenblütigen Dahlien. Hier eine Auswahl aus den 15 Sortengruppen, jeweils mit einem Sortenbeispiel: ***Ball-Dahlien Wie der Name schon sagt, zeigen die Sorten dieser Dahlienklasse eine kugelförmige Blüte….
https://www.gartenjournal.net/dahlie
https://www.gartenjournal.net/dahlien-ueberwintern-topf
…Tricks Im Frühjahr nehmen Sie die im Topf überwinterten Dahlien aus der Erde, überprüfen sie auf Faulstellen und teilen zu große Knollen. Pflanzen Sie die Dahlien in frische, gedüngte Erde….
https://www.gartenjournal.net/dahlien-ueberwintern-topf
https://www.gartenjournal.net/dahlien-pinzieren
Dahlien repräsentieren den Charakter einer üppig blühenden Sommerstaude. Damit sie ihre Blüten in voller Pracht entfalten, sind spezielle Schnittmaßnahmen notwendig. Hier spielt das jährliche Pinzieren eine bedeutende Rolle, welches das…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-pinzieren
https://www.gartenjournal.net/dahlien-ueberwintern
Dahlien sind nimmermüde Sommerblüher, die den Gärtner von Juli bis zum ersten Frost mit immer neuen Blüten verzaubern. Dahlien sind pflegeleicht – die meiste Arbeit macht das Ausgraben im Herbst…
https://www.gartenjournal.net/dahlien-ueberwintern