Empfindliche Blüten vor Frost schützen
Die erst im Herbst blühenden Chrysanthemen sorgen noch einmal für bunte Farbklekse, bevor der Winter schließlich Einzug hält. Oft gehören sie zu den letzten blühenden Pflanzen im Garten. Topf-Chrysanthemen fühlen sich an einem geschützten Platz im Garten – etwa an einer Mauer – ebenso wohl wie auf einem Balkon oder einer Terrasse. Auch eine Haltung in der Wohnung ist möglich. Vorsicht geboten ist allerdings bei früh einsetzenden Frösten, denn die Blüten der oft noch im November blühenden Staude sind sehr frostempfindlich. Deshalb sollten Sie die Pflanzen bei Frostgefahr über Nacht besser ins Haus holen.
Pflege der Topf-Chrysanthemen – Kurz & knapp erklärt
Chrysanthemen gehören nicht nur zu den Blütenstauden, die sehr spät blühen, sie begeistern auch oft mit einer sehr langen Blütezeit. Im Folgenden haben wir Ihnen die wichtigsten Hinweise zur Pflege der beliebten Herbstblume kurz und übersichtlich zusammengestellt.
Direkte Sonne vermeiden
Dazu gehört natürlich auch der richtige Standort. Chrysanthemen brauchen viel Licht, vertragen aber dauerhaft direkte Sonne – insbesondere die Mittagssonne – meist nicht besonders gut. Sorgen Sie also am besten für einen hellen bis sonnigen Standort ohne direkte Mittagssonne.
Substrat und Pflanzung
Verwenden Sie für Ihre Topf-Chrysanthemen eine nährstoffreiche, humose Pflanzerde (6,00€ bei Amazon*), die Sie mit etwas Sand auflockern können. Achten Sie besonders auf eine gute Topfdrainage, damit überflüssiges Gießwasser leicht abfließen kann. Eine solche erzielen Sie, wenn Sie als unterste Topfschicht etwa zwei bis fünf Zentimeter hoch Tonscherben, kleine Kieselsteine oder ein ähnliches Material einfüllen.
Gießen und Düngen
Die üppig blühenden Chrysanthemen sind stark zehrend, sie benötigen also viel Wasser und Dünger. Im Herbst genügt es, etwa ein bis zwei Mal pro Woche reichlich zu gießen. Der richtige Zeitpunkt zum Gießen ist, wenn die oberste Substratschicht im Topf bereits abgetrocknet ist. Auf eine Düngung sollten Sie im Herbst verzichten.
Schneiden
Verblühte Blütenstängel können bis knapp über dem Boden abgeschnitten werden.
Überwintern
Chrysanthemen im Topf sollten möglichst nicht draußen, sondern im Haus, im Gartenhaus oder im Gewächshaus bei Temperaturen zwischen fünf bis zehn Grad Celsius überwintern.
Tipp
Achten Sie beim Gießen darauf, Blätter und Blüten nicht zu benetzen. Diese Maßnahme hilft Ihnen dabei, einem Pilzbefall vorzubeugen.