Butterblume ist nicht gleich Butterblume
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Gewächse, die in Deutschland als Butterblumen bezeichnet werden. Je nach Region erhalten sie diesen Namen oder nicht. Sie unterscheiden sich erheblich voneinander! Die Rede ist vom Scharfen Hahnenfuß und vom Löwenzahn. Beide werden als Butterblumen bezeichnet.
Was hat es mit dem Namen auf sich?
Die Butterblume hat die folgenden Bedeutungen:
- Name aufgrund ihrer Blütenfarbe wie Butter
- getrocknete Blüten wurden früher zum Färben von Butter verwendet
- in der Blumensprache: Reichtum
- weitere Bedeutungen: Wohlstand, Undankbarkeit, Weissagung
Tipps
Auch wenn die Butterblume schön anzusehen ist: Wenn Sie sie unbedingt pflücken wollen, tragen Sie lieber Handschuhe, da sie hautreizende Substanzen enthält.
Text: