Buchsbaum wächst nur langsam – meistens
Der Buchsbaum ist ein sehr variantenreiches Gehölz. Sie finden hier sehr schwachwüchsige Sorten wie etwa die beliebten Einfassungsvarietäten ‚Blauer Heinz‘ und ‚Suffruticosa‘, die für eine Höhe von rund 60 Zentimetern mindestens zehn Jahre benötigen. Deutlich schneller sind dagegen die großwüchsigen Varianten, die bis zu fünf Meter und mehr erreichen. Doch auch diese sind im Vergleich zu anderen Laubgehölzen mit bis zu 15 Zentimetern pro Jahr eher langsam. Für den Aufbau einer Hecke oder eines Formgehölzes aus Buchsbaum brauchen Sie also vor allem eines: Geduld.
Durchschnittliches Wachstum verschiedener Buchsbaum-Sorten
Sorte | Art | Wuchsgeschwindigkeit | Wuchshöhe | Wuchsbreite |
---|---|---|---|---|
‚Faulkner‘ | Buxus microphylla | 5 bis 15 Zentimeter / Jahr | 100 bis 200 Zentimeter | 100 bis 200 Zentimeter |
‚Herrenhausen‘ | Buxus microphylla | 8 bis 15 Zentimeter / Jahr | 30 bis 60 Zentimeter | 50 bis 70 Zentimeter |
‚Golden Triumph‘ | Buxus microphylla | 5 bis 8 Zentimeter / Jahr | bis ca. 100 Zentimeter | bis ca. 120 Zentimeter |
‚Elegantissima‘ | Buxus sempervirens | 4 bis 6 Zentimeter / Jahr | 100 bis 150 Zentimeter | 50 bis 100 Zentimeter |
‚Blauer Heinz‘ | Buxus sempervirens | 4 bis 6 Zentimeter / Jahr | 40 bis 50 Zentimeter | 40 bis 50 Zentimeter |
‚Suffruticosa‘ | Buxus sempervirens | 3 bis 5 Zentimeter / Jahr | 50 bis 100 Zentimeter | 30 bis 60 Zentimeter |
‚Handsworthiensis‘ | Buxus sempervirens | 10 bis 25 Zentimeter / Jahr | 200 bis 300 Zentimeter | 100 bis 200 Zentimeter |
‚Latifolia Maculata‘ | Buxus sempervirens | 5 bis 15 Zentimeter / Jahr | 80 bis 120 Zentimeter | 50 bis 80 Zentimeter |
‚Rotundifolia‘ | Buxus sempervirens | 10 bis 20 Zentimeter / Jahr | 250 bis 400 Zentimeter | 250 bis 300 Zentimeter |
‚Aureovariegata‘ | Buxus sempervirens | 5 bis 15 Zentimeter / Jahr | 300 bis 500 Zentimeter | 200 bis 300 Zentimeter |
Hoher Buchsbaum | Buxus sempervirens var. arborescens | 10 bis 30 Zentimeter / Jahr | 300 bis 500 Zentimeter | 200 bis 400 Zentimeter |
Tipps
Kommen Sie nicht in Versuchung, das Wachstum etwa durch verstärkte Düngung zu beschleunigen. Dies hätte ganz bestimmt nicht den gewünschten Effekt, sondern würde tatsächlich eher Krankheiten und einen Schädlingsbefall fördern.