Bromelie

Bromelie zum Blühen bringen: Tipps & Tricks für eine prachtvolle Blüte

Bromelien bestechen mit ihrer exotischen Schönheit und faszinieren durch ihre leuchtenden Blüten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Blüte Ihrer Bromelie fördern und langfristig für gesunde und farbenfrohe Pflanzen sorgen.

Grundlagen

Bromelien stammen aus den Tropen und Subtropen und gehören zu den Ananasgewächsen. Sie wachsen oft als Epiphyten auf Bäumen und nutzen ihre Wurzeln nur zur Befestigung, nicht zur Nährstoffaufnahme. Jede Bromelie blüht nur einmal in ihrem Lebenszyklus; nach der Blüte stirbt die Mutterpflanze, bildet jedoch zuvor Kindel, die neue Pflanzen hervorbringen können. Diese Ableger können später selbst Blüten entwickeln.

Standort und Licht

Bromelien benötigen einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Ein Ost- oder Westfenster ist ideal. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, besonders die pralle Mittagssonne, um Blattverbrennungen zu verhindern. Diese Pflanzen bevorzugen konstante Temperaturen und sollten vor kalter Zugluft und Temperaturen unter 15 Grad Celsius geschützt werden. Ein Badezimmer kann aufgrund der höheren Luftfeuchtigkeit ein geeigneter Standort sein. Im Sommer können Bromelien auch im Freien stehen, solange die Nachttemperaturen über 15 Grad Celsius bleiben.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Eine warme und feuchte Umgebung ist für das Wachstum von Bromelien unerlässlich. Die ideale Temperatur liegt zwischen 18 und 25 Grad Celsius, und die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50 und 70 Prozent betragen. Um diese Bedingungen zu gewährleisten, sollten Sie die Blätter regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprühen oder die Pflanze auf ein mit Wasser gefülltes Kieselsteinbehältnis stellen. Während der Wintermonate ist zusätzliche Aufmerksamkeit erforderlich, um der trockenen Heizungsluft entgegenzuwirken, indem regelmäßig besprüht oder ein Luftbefeuchter (39,00€ bei Amazon*) genutzt wird.

Gießen und Düngen

Für eine gesunde Bromelie ist die richtige Wasserversorgung und Düngung entscheidend. Verwenden Sie immer kalkarmes Wasser, idealerweise Regenwasser. In den Sommermonaten sollte der Topfballen gleichmäßig feucht gehalten werden, und die trichterförmigen Blattrosetten sollten stets mit Wasser gefüllt sein. Reduzieren Sie die Wassermenge im Winter und halten Sie den Wurzelballen nur leicht feucht.

Düngen

Während der Wachstumsphase von Frühjahr bis Herbst sollten Sie alle zwei Wochen düngen. Verwenden Sie dafür speziellen Bromeliendünger oder verdünnen Sie normalen Flüssigdünger auf die Hälfte der empfohlenen Dosis. Der Dünger sollte sowohl ins Gießwasser für das Substrat als auch durch das Besprühen der Blätter verabreicht werden.

Blütenpflege

Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blütenblätter und Blütenstände, um Pilzbefall und Krankheiten vorzubeugen und um zu verhindern, dass die Bromelie ihre Farbe verliert. Schneiden Sie den Blütenstand nicht sofort nach dem Abblühen ab, sondern warten Sie, bis sich Kindel gebildet haben. Verwenden Sie eine scharfe und saubere Schere, um schadenfrei zu schneiden. Pflegen Sie die Kindel weiter, bis sie groß genug sind, um von der Mutterpflanze getrennt und neu eingepflanzt zu werden.

Tricks zum Blühen anregen

Um die Blütenbildung zu fördern, können Sie einige einfache Methoden anwenden:

  1. Ethylen-Gas mit Äpfeln: Legen Sie einen reifen Apfel in eine durchsichtige Plastiktüte zusammen mit der Bromelie. Das vom Apfel abgegebene Ethylen-Gas stimuliert die Blütenbildung. Lassen Sie die Pflanze etwa eine Woche in der Tüte und entfernen Sie diese dann wieder. Eine alternative Methode ist, kleine Apfelstücke in die Blatttrichter zu legen und die Pflanze mit einer Folie zu bedecken.
  2. Temperaturschwankungen: Stellen Sie die Bromelie tagsüber an einen warmen Ort und nachts an einen kühleren. Diese künstlichen Temperaturschwankungen können die Blütenbildung anregen.
  3. Lichtentzug: Platzieren Sie die Pflanze für 6 bis 8 Wochen an einen dunklen Ort. Dieser Lichtentzug simuliert eine Ruhephase, welche die Pflanze anschließend zur Blüte anregt.

Diese Methoden sind leicht umsetzbar und tragen oft dazu bei, dass Ihre Bromelie bald ihre faszinierenden Blüten zeigt.

Bilder: TheYok / iStockphoto