Vertrocknete Bromelien-Blüte: Pflege & Tochterpflanzen

Über viele Monate sorgt die farbenprächtige Bromelien-Blüte für gute Laune in Wohnräumen und Büros. Ist sie dann vertrocknet, herrscht unter Hobbygärtnern Unsicherheit, wie mit der Zimmerpflanze zu verfahren ist. Lesen Sie hier, was jetzt zu tun ist.

Bromelie verblüht
Ist die Blüte der Bromelie vertrocknet, stirbt die Mutterpflanze

Vertrocknete Blüte setzt nicht den Schlusspunkt im Pflegeprogramm

Da die meisten Bromelien nur ein Mal blühen und dann absterben, leitet ein Schnitt keine zweite Blütezeit ein. Dennoch gibt es einen überzeugenden Grund, die sterbende Bromelie weiterhin zu pflegen. Am Ende der Blütezeit entwickeln sich an der Pflanzenbasis Tochterpflanzen. Haben diese eine Höhe von 10 cm und eine kräftige Blattrosette entwickelt, erfolgt die Trennung von der Mutterpflanze. Eingetopft in Bromelienerde (11,00€ bei Amazon*), erblühen die Kindel innerhalb von 2 bis 3 Jahren.

* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Paula Jansen