Samen aussuchen
Gartenmarkt und Online-Versand bieten Zucchini-Samen in großer Vielfalt an. Sämtliche Sorten eignen sich auch für die Aussaat ins Freiland. Also kann ausgesät werden, was schmeckt und optisch gefällt.
Das wird zum Aussäen benötigt
- Pflanzeisen
- Harken
- Gießkanne
Wohin säen
Du kannst die Zucchini direkt ins Gemüsebeet in sonniger Lage säen. Dabei musst den hohen Platzbedarf bedenken. Eine Pflanze beansprucht etwa 1,5 bis 2 qm Fläche. Auf der großen Fläche ist es günstig, die Saat zu markieren.
Das Beet vorbereiten
Um die Pflanzen von Anfang an gut mit Nährstoffen zu versorgen, wird Kompost locker unter die Erde geharkt. Im Abstand von 80 cm gräbst Du mit dem Pflanzeisen etwa 3 cm tiefe Löcher.
So wird gesät
- jeweils 3 – 4 Samenkörner in die vorbereiten Saatlöcher legen
- locker mit Erde bedecken und vorsichtig angießen
- Boden feucht halten
- die Keimdauer beträgt je nach Witterung 6 bis 14 Tage
Die Aussaat ist von Mitte Mai bis Ende Juli möglich. Spät ausgesäte Zucchini sind jedoch weniger ertragreich.
Die jungen Pflanzen
Entwickeln sich pro Saatstelle mehrere Pflanzen, müssen diese vereinzelt werden. Nur die jeweils kräftigste Pflanze wird stehen gelassen. Sie sollte etwa 3 – 4 Blätter besitzen. Wichtig für ein gutes Wachstum ist regelmäßiges Gießen.
Die jungen Pflanzen müssen unbedingt vor Schneckenfraß geschützt werden. Dazu kannst Du Schneckenkorn (13,00€ bei Amazon*), Schneckenzäune oder Schneckenkragen verwenden. Zum Schutz vor Hagel und eventuellem Spätfrost kannst Du die Pflanzen mit Kunststoffhütchen oder Gartenvlies abdecken.
Pflanzen umsetzen
Willst Du die jungen Zucchini-Pflanzen noch einmal umsetzen, musst Du einen Pflanzabstand von ca. 1m einhalten. Die beste Pflanzzeit ist, wenn sich mindestens 4 Blätter an der Pflanze befinden.
Tipps & Tricks
Als Alternative zum großen Gemüsebeet bietet sich ein kleineres Beet an, auf dem Du die kleinen Zucchini-Pflanzen nur großziehst. Hier kann der Abstand beim Säen auf etwa 20 cm verkleinert werden.