Zucchini auf den Kompost pflanzen – Vor- und Nachteile
Als Starkzehrer braucht die Zucchini viele Nährstoffe. Sie wird deshalb vorzugsweise mit sehr viel Kompost gezogen. Warum also die Zucchini nicht gleich auf den Komposthaufen pflanzen?
Ob Zucchinis auf dem Komposthaufen gedeihen, hängt einmal vom Standort des Komposts ab und zum anderen, ob andere Zucchinipflanzen vorhanden sind, damit die Bestäubung funktioniert.
Manche Gärtner raten davon ab, die Zucchini direkt auf den Komposthaufen zu setzen, da die Pflanze diesem zu viele wertvolle Nährstoffe entzieht.
- Blätter beschatten den Kompost
- Wurzel sorgen für Belüftung
- Wurzeln entziehen Nährstoffe
- Pflanze verschönert den Kompost
Wurzel belüften, Blätter beschatten
Ein großer Vorteil von Zucchinis auf dem Kompost besteht darin, dass die Wurzeln sich tief in das Material graben und den Kompost dadurch belüften. Außerdem beschatten die großen Blätter den Komposthaufen, sodass er nicht so schnell austrocknet.
Die Pflanze entzieht dem Kompost zwar einige Nährstoffe, aber das ist nicht so gravierend, dass Sie von einer Bepflanzung des Komposts absehen müssten. Der Humus enthält später noch ausreichend Stoffe, um damit anderen Pflanzen im Garten zu düngen.
Nicht zuletzt ist eine üppig blühende Zucchinipflanze ein sehr hübscher Anblick, der jeden Komposthaufen verschönert.
Zucchini braucht viel Sonne
Damit Zucchini gedeiht und viele Früchte ansetzt, braucht sie viel Sonne. Steht der Kompost zu schattig, entwickeln sich nur Blätter und sehr wenige Blüten und später Früchte.
Außerdem müssen Sie mindestens eine zweite Pflanze in der Nähe ziehen, damit die Blüten befruchtet werden können. Alternativ können Sie die Bestäubung auch mit einem Pinsel vornehmen.
Die oberste Schicht des Komposthaufens sollte aus reifem Kompost bestehen, zum Beispiel, nachdem Sie den Kompost umgegraben haben.
Tipp
Auch andere Kürbisarten und Gurken sind gut geeignet, um einen Kompost zu bepflanzen. Früher wurden diese Gemüsesorten sehr häufig auf den Kompost oder direkt daneben gepflanzt. Dadurch wurde die Düngung dieser Pflanzen überflüssig.